30.03.2005, 18:11
Zitat:Der Fakt, das UK weniger zahlt, als es nach den bestehenden Regeln müsste, bleibt bestehen......Regeln sind im Grunde unwichtig, was wirklich zählt ist Gerechtigkeit und Moral IMHO, und genau deswegen ist es nicht wichtig was die Regeln besagen sondern was fair ist, beantworte doch diese Frage:
Ist es fair dass das UK doppelt soviel wie Frankreich netto eingezahlt hat über die letzten 18 Jahre? Ja oder Nein? Und man ohne Rabatt zirka 4-mal soviel wie Frankreich einzahlen würde? Und bitte unterstell mir keine Frankophobie, mein Standpunkt hat nichts mit Frankophobie zu tun sondern vielmehr mit Fairness.
Zitat:Also: Weg mit dem Rabatt für UK, dann eventuell Neuverhandlungen über die Regeln.....Und wie? So als ob spanien freiwillig seine Milliarden Zuschüsse aufgeben würde oder als ob Frankreich seine Agrarsubventionen aufgeben würde, nein, da zeigt es sich wie "geeint" Europa ist.
Es ist eher so, falls der Rabatt zur Sprache kommt bei der EU wird GB sein Veto in diesen Fragen benutzen und das wars dann. Ich und mit Sicherheit viele andere Briten würden einen EU-Austritt unter solchen (ohne Rabatt) Bedingungen zustimmen. Mal schaun ob noch ein Platz in der NAFTA frei ist. (Momentan bin Ich gegen einen EU-Austritt)