28.03.2005, 17:23
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/2005/03/28/al/newzzE6UKET5B-12.html">http://www.nzz.ch/2005/03/28/al/newzzE6UKET5B-12.html</a><!-- m -->
Allerdings halte ich die erste Variante leider für deutlich wahrscheinlicher !
Bisher gab es noch keine Anfrage seitens Nordkoreas....und wenn ich die politischen Machthaber richtig einschätze, wird es diese auch so bald nicht geben.
Zitat:Nordkorea bestätigt Ausbruch der VogelgrippeOweh, oweh...das könnte sich entweder zu einem riesigen Problem entwickeln, oder für politisches Tauwetter durch Hilfe Südkoreas sorgen.
Südkorea bietet Hilfe an
In Nordkorea ist auf zwei Hühnerfarmen die Vogelgrippe ausgebrochen. Ob es sich um das für den Menschen besonders gefährliche Virus H5N1 handelt, ist nicht bekannt. Südkorea bot dem Norden Hilfe im Kampf gegen die Krankheit an.
(sda/Reuters) Hunderttausende von infizierten Hühner auf den Hühnerfarmen in der nordkoreanischen Hauptstadt Pjongjang seien getötet und begraben worden, meldete die staatliche nordkoreanische Nachrichtenagentur KCNA. Es gebe jedoch keine Berichte darüber, dass sich auch Züchter oder Mitarbeiter mit der Krankheit angesteckt hätten.
...
Allerdings halte ich die erste Variante leider für deutlich wahrscheinlicher !
Bisher gab es noch keine Anfrage seitens Nordkoreas....und wenn ich die politischen Machthaber richtig einschätze, wird es diese auch so bald nicht geben.
