05.11.2003, 17:18
<!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/standard.asp?id=1472769">http://derstandard.at/standard.asp?id=1472769</a><!-- m -->
Tschetschenien: Kadyrow will Rebellen bis Ende des Winters besiegen
Neuer moskautreuer Präsident setzt den Sicherheitskräften eine Frist
Tschetschenien: Kadyrow will Rebellen bis Ende des Winters besiegen
Neuer moskautreuer Präsident setzt den Sicherheitskräften eine Frist
Zitat:Moskau - In dem seit Jahren dauernden Tschetschenien-Konflikt hat der neu gewählte moskau-treue Präsident Achmat Kadyrow den Sicherheitskräften eine Frist für einen Sieg über die Rebellen gesetzt. "Mit dem Banditentum und seinen Anführern, deren Namen man ständig hört, muss bis zum Ende des Winters Schluss sein", sagte Kadyrow bei einer Lagebesprechung mit der Polizei- und Geheimdienstführung in der Hauptstadt Grosny. Der bisherige Verwaltungschef Kadyrow war Anfang Oktober mit Unterstützung des Kreml zum Präsidenten Tschetscheniens gewählt worden.
Der Kreml hat den im Herbst 1999 ausgebrochenen zweiten Tschetschenien-Krieg für beendet erklärt. Es würden nur noch einzelne Banditen verfolgt, heißt es offiziell. Zugleich bestätigte die russische Führung indirekt westliche Berichte über fast 5.000 getötete oder verletzte russische Soldaten im Zeitraum von August 2002 bis August 2003.
Seit Jahren ist eine 40.000 Mann starke russische Armee nicht in der Lage, die noch schätzungsweise 1.000 bis 2.000 Rebellen zu besiegen. In den russischen Medien kursieren zahlreiche Thesen, weshalb der Armee kein entscheidender Schlag gegen Rebellenführer wie Aslan Maschadow, Ruslan Gelajew oder Schamil Bassajew gelingt. Demnach wäre ein Vorstoß gegen die geschützten Verstecke in den Bergen sehr verlustreich, zudem verfüge die russische Armee über zu wenige Informanten in den Reihen der Rebellen. (APA/dpa)