26.03.2005, 00:33
Zitat:die Chinesen hätte auch locker die USA besiegt mit ihrem "Freiwilligen Heer" auf der Halb Insel!Das halte ich für ziemlich gewagt, die Front hatte sich ganz gut stabilisiert, und die Verluste der Kommis waren extrem, niemand spricht davon wie die Chinesen in unfassbaren Ausmaß verblutet sind, und egal wie viel Reserven du hast, sehr lange hätte das bei den Verlustquoten selbst China nicht weitertreiben können.
Darüber hinaus hätten die USA dann zu A Waffen gegriffen, selbst so wollten das manche Verantwortliche wie z.B. Mc Arthur. Die Russen haben ganz massiv interveniert hinter den Kulissen und die Chinesen de facto gezwungen den Status quo zu zementieren, damit es eben nicht zum Atomkrieg kommt der sonst die unweigerliche Folge gewesen wäre, wären die Chinesen durchgebrochen.
Aber ob sie durchgebrochen wären ist reine Spekulation, zu dem Zeitpunkt wo dann der Waffenstillstand ausgehandelt wurde hatten sie bereits unfassbare Verluste erlitten und die Front war erstarrt. Die Quote getöteter Amis zu getöteten Chinesen verschob sich zu diesem Zeitpunkt immer weiter zu Ungunsten der Chinesen.
Die im Endeffekt russische WK II Strategie, den Gegner einfach mit Truppen zu überfluten funktioniert einfach bei derart großer Feuerkraft der Waffen, vor allem der Ari und der Flieger nicht mehr.
Zitat:Das hauptproblem in solch einem Konflikt waeren die scuds und anderen Rakenten der Kommunisten. Diese würden Stadte wie Seoul, Pusan Inchon etc. in staub und asche verwandeln.So wie zu Saddams Zeiten Tel Aviv ?!
Eher würde ich mir um die Artillerie Armeen Sorgen machen in deren Schußweite Seoul liegt. Die Racketen sind dagegen nur dann wirklich problematisch wenn sie auf Japan niedergehen, z.B. Tokyo oder wenn sie WMD geladen haben.
Zitat:Alle beteligten wissen dieses und deswegen wird es meiner meinung nach auch nie zu einem alleinigen Angriff der Südkoreaner kommenEs wird aus folgendem einfachen Grund nicht zu einem Angriff Südkoreas kommen: Den Südkoreanern geht es gut, sie schwimmen in westlichem Luxus. Warum sollten sie den Status Quo ändern ? Jede Handlung die die derzeitige Situation verändert ist negativ für Südkorea. Genau deshalb ist Südkorea ein so äußerst reaktionärer, jeder Veränderung abholder Staat.
Zitat:so werden dies definitiv die amis sien, die dann die raketenabschuss basen des feindes zerstören.Viel wichitger wäre es, so viel wie möglich der potentiellen WMD zu erwischen und die Aritruppen an der Grenze. Die Racketen selber aber sind gar nicht so wichtig. Und da die Nordkoreaner seit Jahrzehnten budeln und graben und alles verteilt hunderte meter tief versteckt halten, ist das alles gar nicht so einfach, auch nicht für die USA.
Von daher wäre ein Einsatz von EMP Waffen und ein gleichzeitiger Schlag mit sehr vielen taktischen Nuklearwaffen das logischste. Ein solcher Erstschlag der USA ist aber sogar trotz des derzeitigen Engagements im Irak gar nicht so unwahrscheinlich, wenn ich die Führung der USA innehätte wäre das mit eines der Dinge die ganz oben auf der Liste ständen. Besser vorgestern als gestern hätte man Nordkorea als Staat total zerstören müssen.
Zitat:wobei es interessant waer wie viele Nordkoreaner aufgrund ihrer schlechten lage im eigenen Land desertieren.Ich nehme nicht an, daß es da Desertationen geben würde, der Gros würde kämpfen, so er daß noch kann, auch im Militär herscht in vielen Einheiten nun schon jahrelange Unterernährung.
Der beste Vergleich den ich kenne bezüglich Nordkorea ist aber der einer Sekte mit Gott (dem alten Führer), Sektenguru (Kim) und abgedrehten Sektierern (Nordkoreaner)
Von daher wäre ein Umgang mit dem Land wie mit einer solchen religiösen Sekte und nicht wie mit einem rationalen Staat am logischsten.