25.03.2005, 16:24
:hand: von <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm">http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm</a><!-- m -->
Zitat:In Südkorea haben am 19. März die jährlich bilateral mit den USA abgehaltenen Großübungen Foal Eagle und RSOI begonnen.:juhu: mein 500. post und mein 3. silberner stern
Foal Eagle gibt es bereits seit 1964. Heute ist es eine in wesentlichen Teilen computersimulierte, TSK-gemeinsame Übung, an der allerdings auch reale Truppen in größerem Umfang teilnehmen. Wie in 2004 gehört auch in diesem Jahr ein Kampfverband der US-Navy mit acht Einheiten um den Flugzeugträger KITTY HAWK zu den US-Einheiten, die dazu nach Jinhae (nahe Pusan) verlegt haben. RSOI (Reception, Staging, Onward Movement and Integration) wird als Planspiel zur Verstärkung von US-Truppen in Südkorea seit 1994 durchgeführt. In 2002 war beschlossen worden, beide Übungen künftig zeitgleich stattfinden zu lassen.
Wie üblich, bezeichnet das kommunistische Nordkorea die Übungen als "unmittelbare Vorbereitung für eine Invasion" und "nicht hinnehmbare Provokation", für die man sich angemessene Reaktionen vorbehalte. Sprecher sowohl Südkoreas als auch der USA betonen dagegen den rein defensiven Charakter von Foal Eagle und RSOI. Sie seien ausschließlich darauf angelegt, Südkorea vor äußeren Bedrohungen zu schützen und enthielten keinerlei "aggressive Szenarien". Nordkorea sei im Übrigen von den USA vorab umfassend über die Übungen informiert worden.