18.03.2005, 09:58
Zitat:Mr NoBrain posteteWenn behindern die Manoevervorschriften? Bestimmt nicht die USN. In der Doku der "Der perfekte Krieg - Hightech, Pläne, Illusionen" wurde ein ehemaliger General der Marines gezeigt (GenLt Paul van Riper), der noch einmal reaktiviert wurde um in einer Simulation ("Millenium Challenge") den Gegner zu steuern (in diesem Fall die Israelis, weil militärisch als sehr stark beurteilt). Erst gab es kein Skript für die Übung, dann zerschlug der Marine die USN-Verbände mit einem frühen LFK-Angriff, der 16 blaue Schiffe vernichtet hätte. Danach wurde die Übung auf Anfang zurück gesetzt und es gab ein Skript, das Rot mit täglichen Anweisungen vorschrieb was zu geschehen habe. Der GenLt ist daraufhin gegangen, weil er die Übung für sinnlos hielt wenn sie darartig verfälscht wird. "Millenium Challenge" war für mehrere Wochen angelegt, und wäre aufgrund des Übersättigungsangriffs Ripers am dritten Tag vorbei gewesen. Kann man natürlich nicht machen wenn man 30000 Mann zusammengezogen hat und 250 Millionen USD dafür ausgibt, also machen wir eine Übung draus die Blau nur gewinnen kann.Ich liebe diese Übung bis heute:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.exile.ru/156/156032003.html">http://www.exile.ru/156/156032003.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heise.de/newsticker/meldung/30169">http://www.heise.de/newsticker/meldung/30169</a><!-- m -->
Da durfte van Ripen aber ein eher wenig stark entwickeltes Golfland spielen, recht einfach als Irak zu identifizieren.
Schutti