10.03.2005, 15:31
@Pseunym
aalso...erstmal sollte klar sein das Demographische Daten in den Ländern des Nahen und Mittleren Ostens in der Regel schlicht auf mehr oder eniger genauen Schätzungen beruhen, weil Volkszählungen oder Ähnliches in der Regel ein Fremdwort sind. Das mal vorweg um die Sinnhaftigkeit Deines Feilschens mal kurz darzulegen.
Aber nagut. Wer Quellen will, kriegt auch welche :
a)Spiegel.de (Länderlexikon) : Religionen: 70 % Muslime, 30 % Christen
b)
Darauf folgt sogar ein Anteil der Christen von <30%
c)
Besteht Berdarf ein weiteren Quellen, oder hätten wir das erstmal geklärt ? :rofl:
aalso...erstmal sollte klar sein das Demographische Daten in den Ländern des Nahen und Mittleren Ostens in der Regel schlicht auf mehr oder eniger genauen Schätzungen beruhen, weil Volkszählungen oder Ähnliches in der Regel ein Fremdwort sind. Das mal vorweg um die Sinnhaftigkeit Deines Feilschens mal kurz darzulegen.

Aber nagut. Wer Quellen will, kriegt auch welche :
a)Spiegel.de (Länderlexikon) : Religionen: 70 % Muslime, 30 % Christen
b)
Zitat:60 bis 65 Prozent der Libanesen sind Muslime, knapp zwei Drittel davon Schiiten, knapp ein Drittel Sunniten, außerdem stellen muslimische Drusen etwa sieben Prozent der Bevölkerung. Der Rest der Bevölkerung bekennt sich zum Christentumhttp://www.ds-istanbul.de/fachbereiche/g...ibanon.htm
Darauf folgt sogar ein Anteil der Christen von <30%
c)
Zitat:Die Hisbollah ist zur wichtigsten Organisation der Schiiten geworden. Die arme und vormals einflusslose Volksgruppe dürfte heute fast 40 Prozent der 3,8 Millionen Libanesen umfassen.http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/622/48574/3/
Besteht Berdarf ein weiteren Quellen, oder hätten wir das erstmal geklärt ? :rofl: