Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.10 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Idee der Menschenrechte, ein europäisches Phänomen?
#8
@ Shahab
Im großen und ganzen hab ich ja auch so nicht so viel gegen deine Position einzuwenden, nur wollte ich eben meine auch noch dazu formulieren und eine etwas andere Formulierung mit ins Spiel bringen.

Denn Pharao hat vollkommen Recht:
Die meisten der Denker, die ich aufgezählt habe, waren sogar Adelige und nur wenige gehörten dem einfachen Kleinbürgertum an.
Einfach weil damals so die Bildungschancen noch um einiges anders verteilt waren als heute.
Von daher :
Man kann es wohl so haben:
Die Menschenrechte und libertären Ideen in Europa wurden für das Volk formuliert direkt, während in Persien zum Beispiel die Toleranz und Weitsicht der Herrschenden ihren Untertanen ( auch ne wichtige Unterscheidung!!!!) diese Rechte gaben, also waren jene Rechte vorallem darauf ausgerichtet, eine gute Herrschaft zu errichten.

Desweiteren kann man die Frage, wie man eine solche Ordnung legitimiert, nicht außer Acht lassen. Wer ist der Ursprung der Macht, Gott oder eben die Menschen bzw. das Volk selbst ( mit Volk wird dann meistens erst mal nur Bürgertum + Adel gemeint)?
Das war dann im Endeffekt die zentrale Umstellung im Denken.. warum? Weil starke sozio-ökom. Kräfte in Bewegung geraten waren in Europa und so der Boden auch bereitet war, um solche Ideen aufkommen zu lassen ( Entwicklung der systematischen Naturwissenschaften, Stärkung des Bürgertums, allmählicher technischer Fortschritt, Reformation und allmähliche "Schwächung der Religion" etc..).
Daher kann ich dir auch nur schwer zustimmen mit der vertrödelten Zeit.
Diese Entwicklungen brauchten eben ganz bestimmte Voraussetzungen um sich vollziehen zu können.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: