(Zweiter Weltkrieg) Technische Überlegenheit Deutschland Ww2
#6
Zitat:Da ist es schon wieder deutlich anders. Während die polnischen, russischen und französischen Flugzeuge nie den Stand der Deutschen erreichten sah es bei den Briten schon deutlich anders aus.
Das halte ich für ein Gerücht. Gut, über die polnischen Maschinen brauchen wir uns nicht auszulassen, aber sowohl die Franzosen wie auch die Russen hatten schon gute Maschinen in ihrem Arsenal, wenn auch zuwenige. Da es hier aber einzig um die Technik an sich geht, muss man klar sehen dass beide Nationen nicht rückständig waren.

Zitat:Allerdings sind die zum Kriegsende in Entwicklung / im Prototypenstadium befindlichen Kolbenmotorfluzgzeuge wie die Do 335 jedem alliierten Flugzeug überlegen gewesen.
Auch auf Seiten der Allies gab es Entwicklungen und Prototypen, allerdings waren die durch ihre zahlenmäßige Überlegenheit nicht genötigt verstärkt in solche Wunderwaffen zu investieren. Das ist also das gleiche wie bei deinen Bombern. Technisch überlegen war bei den Propellerflugzeugen keine Seite, lediglich die Gewichtung war eine andere.

Bei den Jetflugzeugen standen die alliierten Entwicklungen den deutschen technisch in nichts nach, auch genug Ideen waren da. Nur die Praxis war auf deutscher Seite natürlich deutlicher ausgeprägt, so dass sich daraus resultierende Vorteile ergeben haben, die sich dann auch in der Technik niedergeschlagen haben. Deshalb waren die Entwicklungen nach dem Krieg auch begehrt. In der Theorie gab es kaum Unterschiede zwischen beiden Lagern, in der Praxis halt schon, ein Umstand der dazu führte dass man sich durch die deutschen Erfahrungen eine Menge Testflüge sparen konnte.

Ganz anders sah es in der Raketentechnik aus, hier waren die deutschen sowohl praktisch wie auch theoretisch überlegen. Das wiederrum ist ein Grund dafür, dass auf beiden Seiten (West und Ost) eine Unmenge an Techniker und Ingenieure beschäftigt wurden, wesentlich mehr als in der größeren Luftfahrtindustrie oder in anderen Bereichen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: