06.03.2005, 19:46
@ Thomas Wach
Du bist ja ein richtiger pessimist.
Du machst dir das ganze schwerer als es in wirklichkeit ist.
Kurz was über die Länder.
Japan:
Ich behaupte jetzt das Gegenteil und sage das Japan in Zukunft enger mit den USA zusammen arbeiten wird.
Gründe:
Das erstärken Chinas, sowohl WIrtschaftlich als auch Militärisch.
Japan verliert in dieser Region immer mehr an Einfluss.
Es gibt Grenzstreitigkeiten zwischen den Staaten.
Desweiteren behaupte ich das diese beiden Länder nicht einen Krieg führen werden.
Beide wissen den (historischen) Feind und dessen Atomwaffen Respekt zu zollen.
(Japan hat noch nicht, aber wird nicht lange dauern, bis die A-Waffen besitzen werden)
Japan lebt in Reichtum, seinen Bürgern geht es gut.Warum sollte man einen Atomkrieg riskieren?
China geht es immer besser, warum sollten die einen Atomkrieg riskieren?
Gestern hat China erklärt nicht gegen den Taiwan militärisch gehen zu wollen und dieses China und Japan sollen möglicherweise "Ärger bekommen"?
Niemals!Sag niemals nie wird von meienr Persönlichkeit
hiermit ausgesetzt.

Japan kann von so einer zusammenarbeiten nur profitieren.
Wie ich schonmal sagte.Wenn man das Thema Nord-Korea anspricht muss man über China und dessen Politik miteinbeziehen.Daran führt kein Weg vorbei.Es ist die einzige Lebensader Nord-Koreas, welches eigenen Angaben nach seit über 27 Jahren Embargos ausgesetzt ist.
China hat auch, genauso wie Nord-Korea, vorgeschlagen bilaterale Gespräche wegen dem Atomkonflikt aufzunehmen.Diesen Vorschlag lehnen alle Parteien ab, bis auf die Beiden.
Wegen Süd-Korea:
Gerade das Land, welches im Gegensatz zu Japan abhängig von den USA ist, wird die Beziehungen zu den USA nicht schlechter werden lassen.
Wie kommst du eigentlich darauf, das Japan und Süd-Korea ihren eigenen Weg gehen könnten und dabei die Beziehungen zu USA nicht ernstnehmen werden??
Du bist ja ein richtiger pessimist.
Du machst dir das ganze schwerer als es in wirklichkeit ist.
Kurz was über die Länder.
Japan:
Ich behaupte jetzt das Gegenteil und sage das Japan in Zukunft enger mit den USA zusammen arbeiten wird.
Gründe:
Das erstärken Chinas, sowohl WIrtschaftlich als auch Militärisch.
Japan verliert in dieser Region immer mehr an Einfluss.
Es gibt Grenzstreitigkeiten zwischen den Staaten.
Desweiteren behaupte ich das diese beiden Länder nicht einen Krieg führen werden.
Beide wissen den (historischen) Feind und dessen Atomwaffen Respekt zu zollen.
(Japan hat noch nicht, aber wird nicht lange dauern, bis die A-Waffen besitzen werden)
Japan lebt in Reichtum, seinen Bürgern geht es gut.Warum sollte man einen Atomkrieg riskieren?
China geht es immer besser, warum sollten die einen Atomkrieg riskieren?
Gestern hat China erklärt nicht gegen den Taiwan militärisch gehen zu wollen und dieses China und Japan sollen möglicherweise "Ärger bekommen"?
Niemals!Sag niemals nie wird von meienr Persönlichkeit
hiermit ausgesetzt.


Japan kann von so einer zusammenarbeiten nur profitieren.
Wie ich schonmal sagte.Wenn man das Thema Nord-Korea anspricht muss man über China und dessen Politik miteinbeziehen.Daran führt kein Weg vorbei.Es ist die einzige Lebensader Nord-Koreas, welches eigenen Angaben nach seit über 27 Jahren Embargos ausgesetzt ist.
China hat auch, genauso wie Nord-Korea, vorgeschlagen bilaterale Gespräche wegen dem Atomkonflikt aufzunehmen.Diesen Vorschlag lehnen alle Parteien ab, bis auf die Beiden.
Wegen Süd-Korea:
Gerade das Land, welches im Gegensatz zu Japan abhängig von den USA ist, wird die Beziehungen zu den USA nicht schlechter werden lassen.
Wie kommst du eigentlich darauf, das Japan und Süd-Korea ihren eigenen Weg gehen könnten und dabei die Beziehungen zu USA nicht ernstnehmen werden??