Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.11 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Islamistischer Terrorismus
<!-- m --><a class="postlink" href="http://news.focus.msn.de/G/GN/gn.htm?snr=126145&streamsnr=7&q=3">http://news.focus.msn.de/G/GN/gn.htm?sn ... msnr=7&q=3</a><!-- m -->



El Kaida zielte auf Mekka



Zitat:Ein von Osama bin Ladens Terrornetzwerk prophezeiter „schmerzhafter Schlag“ im Ramadan ist möglicherweise knapp vereitelt worden. Saudiarabische Sicherheitskräfte hätten bei Razzien zweier Verstecke in der heiligen Stadt Mekka zwei mutmaßliche Terroristen erschossen und zahlreiche Waffen, Bomben sowie Flugblätter mit dem Konterfei von El-Kaida-Chef bin Laden sichergestellt, teilte das Innenministerium in Riad am Montag mit. Einigen Militanten sei die Flucht gelungen, nach ihnen werde gefahndet.

Den Angaben zufolge beobachtete die Polizei die beiden mit Sandsäcken gesicherten Gebäude seit Sonntag und umstellte sie am frühen Montagmorgen. Daraufhin seien die Sicherheitskräfte mit automatischen Feuerwaffen und Handgranaten beschossen worden. Anschließend hätten die mutmaßlichen Terroristen versucht, in zwei Wagen zu flüchten. Wie es weiter hieß, wurde ein Auto von den Sicherheitskräften getroffen und die beiden Insassen wurden getötet. Der zweite Wagen entkam.

Es habe sich bei den Militanten offenkundig um Anhänger des Terrornetzwerkes El Kaida gehandelt, sagte ein Beamter des Innenministeriums. Darauf wiesen neben den Flugblättern die im Wagen und den Verstecken gefundenen Waffen sowie das Verhalten der Männer hin. Die Polizei habe eine Terroroperation vereitelt, die die heilige Stätte sowie den Fastenmonat Ramadan missachtet habe.

Wegen des Zwischenfalls wurden die Sicherheitsvorkehrungen in Mekka insbesondere für die letzten zehn Tage des Ramadans verschärft. Zwei Millionen Moslems werden in dieser Zeitspanne in Mekka erwartet. Dort soll im siebten Jahrhundert der Prophet Mohammed geboren worden sein.

Bei mehreren Anschlägen auf überwiegend von westlichen Ausländern bewohnte Gebäude waren am 12. Mai in Riad 35 Menschen getötet worden, darunter neun Selbstmordattentäter. Mehr als 200 Verdächtige wurden seitdem festgenommen, mehr als ein Dutzend weitere bei Razzien getötet.

El Kaida hatte vor kurzem angedroht, während des moslemischen Fastenmonats Ramadan wieder in größerem Umfang zuschlagen. Wie das arabischsprachige Magazin „El Madschalla“ am Freitag berichtete, kündigte ein mutmaßliches El-Kaida-Mitglied einen „bevorstehenden schmerzhaften Schlag“ an. Bei der Redaktion sei eine E-Mail eingegangen, in der die Rede von einem entsprechenden Aufruf bin Ladens gewesen sei. Auch ein Anschlag auf die US-Truppen in Irak wurde nicht ausgeschlossen.

Angekündigt seien auch Attentate in anderen arabischen und islamischen Staaten, in denen die USA militärisch präsent seien oder mit denen die USA Handelsbeziehungen betrieben, hieß es. Ein Reporter des Magazins in Dubai sagte der Nachrichtenagentur AP, er habe die E-Mail bereits vergangene Woche erhalten. Der Verfasser, Abu Mohammed el Abladsch, drohe darin mit Anschlägen von Einzelpersonen und Gruppen, die sich nicht auf Selbstmordanschläge und Explosionen beschränken würden.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: