Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.10 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Nordkorea
Zitat:Das alles ist für mich selbstverständlich
Tja, Zweifel sollte man aber immer haben und nichts grundsetzlich für selbstverständlich halten.

Mag sein, dass ich mit der Formulierung "jeder gegen jeden" ein wenig übertrieben habe. Aber mit jener Kalten Kriegslogik sollte man auch nicht an die Sache rangehen. Denn solch fest gefügte Allianzen gibt es da einfach nicht!
Japan ist - historisch begründet - mit den Vereinigten Staaten alliert. Allerdings ist dies mehr inzwischen ein Gewohnheitsakt aus dem Kalten krieg als wirklicher echter Wille. Es gibt genügend Leute in Japan, die sehr gerne wieder selbst richtig Großmacht spielen würden.
Südkorea ist auch eher historisch gegründet mit den USA verbündet (Koreakrieg). Auch dies inzwischen eher aus der Notwendigkeit und Gewohnheit heraus, den auch in Südkorea gibt es genügend antiamerikanische Tendenzen.
Südkorea und Japan nun sollte man deswegen nicht gleich in eienn Topf werfen. Sind sich zwar nicht unbedingt feindlich gesonnt, aber zwischen diesen Staaten steht immer noch die unbearbeitete japan. Kriegs- und Besatzungszeit.
Jedes Jahr gibt es einen Aufschrei der Empörung, wen der japan. Ministerpräsident Koizumi zum Shinto-Schrein pilgert und dort betet, denn dort sind auch die Überreste japan. Kriegsverbrecher aus dem WKII bestattet.
Die Beziehungen sind also auch eher zweckorientiert, wobei japan eben gerne wieder Großmacht spielen würde und Südkorea einfach nur seine Unabhängigkeit so gut wie möglich sichenr will ( Jahrhunderte chin. und japan. Fremdbestimmung bzw. Dominanz sind im Gedächtnis verblieben).
Einzig und allein Taiwan ist wohl ein echter und fester Verbündeter der USA, da es direkt sich vor China fürchten muss.

Von daher, so fest sind die Allinazen nicht, dass man da einfach so verallgemeinern könnte.
Ein Japan mit A-Waffen zum Beispiel würde eine zunehmend selbstbewußte Rolle spielen wollen in der Region, vielleicht würde auch der alte japan. Nationalismus wieder aufflammen.
Das würde aber bedeuten, dass es neben den USA udn China eben auch Japan als Big Player hier fungiert. Und so ein Spielchen zu dritt wäre ein Spiel mit dem Feuer.
Genauso würde wohl ein Südkorea mit A-Waffen einen zunehmend unabhängigeren Kurs fahren wollen, unabhängig von der Politik der USA.
Und solch ein Auseinanderdriften aller, belastet durch den Umstand allseitiger A-Bewaffnung, das wäre recht fatal und könnte drohen.
Darauf bezog sich mein "jeder gegen jeden".

Desweiteren, die Bombe Nordkoreas mag zur Verteidigung dienen, doch ist dies ein dehnbarer Begriff.
Denn primär geht es allein darum, Erpressungspotentiall dadurch zu erhalten...
Nordkorea ist ein sterbendes Regime udn land, das haben wir hier schon zig mal gesagt.
Daher brauchen die Nordkoreaner internationale Hilfe, aber zu den Konditionen der Führung.
Und wie macht man das? Indem man die Internationale Gemeinschaft unter Druck setzt.
Und wie macht man das ?
Mit etwas, was sie unter Druck setzt und bei dem sie die Forderungen Nordkoreasnicht einfach so ablehnen können...
und das ist die A-Bombe Wink.
Also reiner Selbstverteidigung dient die Bomb einfach nicht, vielleicht aus deren Augen, aber es sind schon weitergehende politische Ziele damit verbunden, das müßte klar sein.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: