Era
#20
Zitat:Gryphon postete:

@Pseunym
Die Zeiten als ein Dutzend Soldaten auf, neben oder hinter dem Panzer her liefen sind zumindest großflächig seit WWII vorbei. Auf Grund ihrer Reichweite und Feuerkraft befinden sich Panzer heute normalerweise weit hinterhalb der Infanterielinien.

Ein Panzer ohne Infanterie ist ein toter Panzer. Das galt schon im ersten Weltkrieg und wird regelmäßig erneut bewiesen.
Na dann zeig mir mal den Soldaten der neben einem angreifenden Panzer nebenher rennt, wenn der Grundsatz gilt Panzersprünge=mindestens 500m bei 50km/h. Im offenen Feld rennt da keiner nebenher, deswegen wurden ja Schützenpanzerwagen, bzw. Schützenpanzer entwickelt, damit die Infanterie mithalten kann und im geeigneten Augenblick absitzen kann. Dieser Augenblick ist gkommen, wenn das Gelände Panzersprünge nicht mehr hergibt, z.B in Urbanem Gelände. Aber dann bewegt sich der Panzer sich auch nicht mehr an der Spitze sondern eher hinter der Infanterie. Sollte das nicht der Fall sein, dann werden gefährliche Stellen ebenfalls so schnell passiert, das kein Infanterist Schritt halten kann.

Gruß NoBrain
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: