28.02.2005, 14:22
@NoBrain:
Nope.
Die Long Hull Group und die Short Hull Group haben beide die genau gleichen Hangars.
Der Unterschied ist, dass die Long Hull Group Schiffe ein um knapp 3m ausfallendes Heck erhalten haben, zudem waren sie von Anfang an mit RAST ausgeruestet. (Die Laenge in der Wasserlinie fuer die FFg 7 ist, egal ob long oder short hull, gleich.)
Die Verlaengerung war notwendig, um einige Hindernisse achtern des Flightdecks (welches an sich auf allen FFG 7 die gleichen Abmessungen hat) teifer zu legen, um sichere Operationen des SH 60 in Verbindung mit RAST (Anflug direkt von achtern, ohne "sideslip") zu ermoeglichen.
FFG 8, 28, 29, 32 und 33, alle urspruenglich short hull Schiffe, operieren nun den SH 60, ohne verlaengert worden zu sein, aber nach Einruestung von RAST.
Alle FFG 7 haben 2 seperate Hangars und koennen 2 Hubschrauber (entweder SH 2 oder SH 60) mitfuehren, mit Ausnahme der FFG 8, deren einer Hangar fuer andere Zwecke umgebaut wurde. Im Frieden fuehren die FFG 7 normalerweise nur einen Hubschrauber mit.
(Jane's Fighting Ships 1994/5 und 2000/1)
Welche MEKO 200 willst Du denn wissen? Weil anscheinend gibts da Unterschiede.
Fuer die portugisischen habe ich folgende Masse gefunden (oder ehrlicher gesagt auf Fragen als Antwort erhalten):
Lange: 13,8 m
Breite: entweder 3,8m oder 8,9m, je nachdem ob man beide zusammen, oder jeden fuer sich misst
Hoehe: 4,5m
Wegen UH 1N:
Meinst Du mit gefalteten oder ohne gefaltete Rotoren?
Folgende Masse habe ich in Norman Polmar, Military helicopters of the world: Military rotary-wing aircraft since 1917, gefunden.
rotor width 14.69 meters
footprint length 17.46 meters
fuselage length 12.92 meters
height 4.53 meters
Siehr fuer mich so aus, dass, mit ausgefalteten Rotoren knapp 18m, mit gefalteten Rotoren knapp 13m "Laengenausdehnung" vorhanden sind......
Nope.
Die Long Hull Group und die Short Hull Group haben beide die genau gleichen Hangars.
Der Unterschied ist, dass die Long Hull Group Schiffe ein um knapp 3m ausfallendes Heck erhalten haben, zudem waren sie von Anfang an mit RAST ausgeruestet. (Die Laenge in der Wasserlinie fuer die FFg 7 ist, egal ob long oder short hull, gleich.)
Die Verlaengerung war notwendig, um einige Hindernisse achtern des Flightdecks (welches an sich auf allen FFG 7 die gleichen Abmessungen hat) teifer zu legen, um sichere Operationen des SH 60 in Verbindung mit RAST (Anflug direkt von achtern, ohne "sideslip") zu ermoeglichen.
FFG 8, 28, 29, 32 und 33, alle urspruenglich short hull Schiffe, operieren nun den SH 60, ohne verlaengert worden zu sein, aber nach Einruestung von RAST.
Alle FFG 7 haben 2 seperate Hangars und koennen 2 Hubschrauber (entweder SH 2 oder SH 60) mitfuehren, mit Ausnahme der FFG 8, deren einer Hangar fuer andere Zwecke umgebaut wurde. Im Frieden fuehren die FFG 7 normalerweise nur einen Hubschrauber mit.
(Jane's Fighting Ships 1994/5 und 2000/1)
Welche MEKO 200 willst Du denn wissen? Weil anscheinend gibts da Unterschiede.
Fuer die portugisischen habe ich folgende Masse gefunden (oder ehrlicher gesagt auf Fragen als Antwort erhalten):
Lange: 13,8 m
Breite: entweder 3,8m oder 8,9m, je nachdem ob man beide zusammen, oder jeden fuer sich misst
Hoehe: 4,5m
Wegen UH 1N:
Meinst Du mit gefalteten oder ohne gefaltete Rotoren?
Folgende Masse habe ich in Norman Polmar, Military helicopters of the world: Military rotary-wing aircraft since 1917, gefunden.
rotor width 14.69 meters
footprint length 17.46 meters
fuselage length 12.92 meters
height 4.53 meters
Siehr fuer mich so aus, dass, mit ausgefalteten Rotoren knapp 18m, mit gefalteten Rotoren knapp 13m "Laengenausdehnung" vorhanden sind......