19.02.2005, 15:15
Zitat:pseunym postete:hand: aber die "anderen" länder wie z.b. usa oder großbritannien schicken ganze reserveeinheiten in den auslandseinsatz, so wird z.b. die amerikanischen kfor truppen durch die national guard gestellt und auch in afghanistan und im irak sind eine große anzahl reservisten und nationalgardisten im einsatz. das wäre das was ich mir für ide bundeswehr wünschen würde, dass die reservisten in ihren eigenen einheiten in den auslanseinsatz gehen würden, um die aktiven zu entlasten und nicht nur als einzelne spezialisten.
Das hoert sich nicht schlecht an, speziell wenn man bedenkt, dass viele andere Laender ihre ehemaligen Soldaten viel staerker mit einbinden, als das anscheinend bisher bei der BW der fall ist.
denn die kampfkraft und erfahrung des reservisten einer berufs- / freiwilligenarmee bzw. einer armee mit hohem freiwilligenanteil ist ungleich höher als die eines wehrpflichtigen-reservisten, der nur eine kurze ausbildung hinter sich hat und nie im auslandseinsatz erfajrung sammeln konnte.