Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.10 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Nordkorea
@ Erich

Zitat:Man kann natürlich erst mal drauf bauen, dass sich NK selbst zu Tode rüstet und über kurz oder lang zusammen bricht. Die Frage ist, ob ein Regime, das sich um die eigenen Bürger einen Sch.... schert, nicht im Absturz noch andere in den Strudel zieht und ein Inferno entfesselt (was Größenwahnsinnige Potentaten anrichten können haben wir ja vor 60 Jahren in Europa gesehen).
Sich selbst zu Tode rüstet? Das Aufrüsten wird ja wohl auch einen Grund haben, oder?

Zitat:Ich würde daher in den 6-er Gesprächen ganz offen Druck machen und über die UNO eine Blockade von See und Land androhen und evtl. auch anfangen (lässt sich durch gemeinsame Bemühungen von China, SK, Japan und den USA mit Duldung der Russen bewerkstelligen).
Als Belohnung für den Verzicht auf A-Waffen müssten dieselben Staaten eine Sicherheitsgarantie abgeben und massive Hilfe bei der Energie- und Nahrungsmittelversorgung leisten (Methode "Zuckerbrot und Peitsche").
Na ob das mal gut gehen würde, zumal allein schon dein Vergleich aus dem ersten Zitat mit dem dritten Reich da eher gegen sprechen würde. Die Bevölkerung stand ja gerade wegen dem außenpolitischem Druck hinter dem Regime. Und ich denke nicht, dass sich das in diesem Falle anders verhalten würde, vielleicht sogar Nordkorea in eine noch agresivere Position drängen würde. Zum anderen wollen wir nicht vergessen, dass China egal wie scheinheilig es tut auch seine Machtpolitischen Interessen mit im Spiel hat und sich bestimmt gegen solche Sanktionen aussprechen würde eventuell sogar versuchen würde die Seewege möglichst frei zu halten.

@ fieserfettsack

Zitat:Also Nordkorea mangelt es weniger an Kraftwerken. Vielmehr an Rohstoffen um diese zu betreiben.
Der Rohstoffmangel ist mir bewusst, jedoch habe ich es bisher immer so verstanden, dass das hauptsächliche Problem der Energiemangel sein soll, Kohle soll ja in Nordkorea abgebaut werden. In welchem Ausmaß ist mir nicht bekannt.

Zitat:Die Fläche reicht vielleicht aus um die Bevölkerung zu ernähren. Man darf aber auch nich vergessen, dass dort nicht so eine Intesivbewirtschaftung wie bei uns möglich ist.
Es gibt keine Traktoren, keine Düngemittel, keine Schädlingsbekämpfung und keine Massentierhaltung. Wer sich Reportagen zu NK angesehen hat kann bestätigen das dort Landwirtschaft wie vor 500 Jahren betrieben wird.
Hinzu kommt das die Verteilung der Lebensmittel nicht so gut organisiert werden kann, da es an Transportmittel fehlt. Wenn der ein oder andere Bauer Nahrungsmittelüberschüsse produziert, kann er die höchstens im nächsten Dorf anbieten, da er hächstens ein Fahrrad hat. Mit einem Fahrrad bist du schon reich Confusedtaun: Die Straßen auf dem Land dort sind komplett leer, dort muss man noch alles zu Fuß erledigen.
Der Mangel an Traktoren usw. dürfte für eine Regierung der so "viel“ an den Lebensumständen der Bevölkerung liegt nicht wirklich denn Willen nehmen, wenn sie denn gewillt ist. Eine Regierung die den Ehrgeiz hat an Atomwaffen heran zu kommen dürfte die Möglichkeit an Düngemittel zu kommen nicht unmöglich sein, oder? Zumal wir die Zeiten hinter uns gelassen haben den Düngemittel vor Argentinien abzubauen, seit dem man den Stickstoff der zum Düngemittel notwendig ist aus der Luft gewinnen kann.
Zur Verteilung und Organisation könnte man in solch einem land hervorragend das Militär benutzen. Würde zum Gesamtbild passen, wie im Mittelalter eben Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: