17.02.2005, 18:29
Zitat:Aber das Kyoto-Protokoll ist, auch wenn seine Umsetzung schwierig ist, wenigstens ein Schritt in die richtige Richtung!Das Kyoto Protokoll wird den Anstieg der Temperatur ca um 0,4 Grad Celsius dämpfen können, im günstigsten Fall und nur wenn die USA mitmachen. Vermutlich werden sich die Auswirkungen des Kyoto Protokolls in der Realität gegen 0 belaufen oder unter 0,05 Grad liegen.
Zitat:Aber vielleicht sollte die Menschheit dann ihre Anstrengungen darauf konzentrieren, ein Mittel zu finden, um das CO2 zu neutralisieren.z.b. behaupten Wissenschaflter man könnte es im Meer lagern, das ist aber alles quatsch, kostet viel zu viel im Vergleich zum Nutzen
Der Spruch dazu lautet: Alles viel zu spät und viel zu wenig.
Zitat:Und richtig, wenns dann soweit ist, kommts auch nicht mehr drauf an, ob man seinen Strom aus einem Kohle- oder Ölkraftwerk bezieht.Oder durch die Verbrennung von Silicium oder was immer auch dann funktionieren wird....
Zitat:du befürchtest konflikte aufgrund der erderwärmung?Ich befürchte sie nicht, sie haben schon begonnen (Sahelzone - Dürre - Krieg) und globale Kriege werden die unweigerliche Folge des ganzen sein. Dabei muß man global und langfristig denken, wir sprechen hier von 100 Jahren. Der Krieg um Trinkwasser wird in einigen Jahrzehnten der Kriegsgrund Nummer 1 in einem Großen Teil der Welt werden.
Zitat:zuerst sollte man mal die möglichen folgen einer erderwärmung analysieren (die immer noch nicht klar bekannt sind) und danach die richtigen massnahmen veranlassen. blindwütiger aktionismus hilft nicht weiter, besser ein gut langfristiger, gut durchdachter plan.So ist es.
Was also sind die nüchternen Tatsachen. Zur Zeit steigt der Meeresspiegel mit 3 mm pro Jahr. Prognostiziert wurden damals, als das Kyoto Protokoll verfassst wurde 1,5 mm pro Jahr.
Bezüglich der Temperaturentwicklung hier in Mitteleuropa kann man gar nichts sagen. Wenn der Golfstrom zusammenbricht, der sich ja gerade in der Folge des kalten Schmelzwassers in den nördlichen Strömungen abschwächt, wird die Temperatur in Deutschland deutlich fallen.
Demgegenüber wird sich die Niederschlagsverteilung in Mitteleuropa ändern, so daß 1 mehr niederschläge fallen werden und diese 2 in einem kürzeren Zeitraum, weniger verteilt als bisher fallen werden
Item wäre es klug, die Flüsse zu renaturieren und zugleich mit Staustufen die Reserven frei halten zu kontrollieren und Siedlungsgebiete die im Überschwemmungsbereich von Flüssen liegen zurückzubilden bzw die Entstehung neuer Baugebiete in solchen Gebieten zu verhindern.
Und da Konflikte auf uns zukommen werden und die Wirtschaft der Welt so oder so im Verlauf der nächsten Jahrzehnte zusammenbrechen wird, mit allen folgen, werden wir Waffen brauchen.
das die Einstellung unseres Volkes aber derzeit zum Überleben/Krieg führen ungeeignet ist, daher muß man auch die einstellung Sozialkultur ändern, oder wir werden als volk die nächsten 100 Jahre nicht überleben
Und was folgere ich aus diesem allen:
Wir haben auf der einen Hand die Unfähgkeit des Menschen und auf der anderen Seite ist es schon zu spät und die Arbeit die sich vor uns auftürmt ist unendlich......