Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.10 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Globale Klimaveränderung
#28
@Quintus Fabius

Starker Tobak! :motz:

Zitat:In der Folge dessen taut der Permafrostboden auf, und das ist das wahre Problem der nächsten Jahrzehnte, da in diesem gewaltige Mengen CO2 gebunden sind. Dieses wird freigesetzt werden.
Das war mir noch nicht bekannt. Aber vielleicht sollte die Menschheit dann ihre Anstrengungen darauf konzentrieren, ein Mittel zu finden, um das CO2 zu neutralisieren.

Zitat:Das Kyoto Protokoll ist nichts weiter als ein lächerlicher Witz und der Handel mit Emissionsrechten ist nur noch Wahnsinnig.
Beim Emissionshandel geb ich Dir recht, das ist nur wieder ein billiger Trick, um die eigene Verantwortung auf diejenigen abzuschieben, die sich nicht dagegen wehren können, nämlich die 3.-Welt-Staaten.
Aber das Kyoto-Protokoll ist, auch wenn seine Umsetzung schwierig ist, wenigstens ein Schritt in die richtige Richtung! Es ist ein Beweis dafür, dass sich gewisse Teile der Menschheit doch noch Hoffnungen machen, dass nicht einfach überall "Nach-mir-die-Sintflut"-Denken vorherrscht und dass es Leute gibt, die konkret etwas gegen die gravierenden, selbstgemachten Probleme unserer Zivilisation unternehmen wollen. Auf diesen Mut und Pioniergeist baut die Menschheit seit ihrer Entstehung (auch wenn dieser wie z.B. im Falle der Umweltverschmutzung nicht zwingend zukunftsträchtig ist).

Zitat:Wir sollten das Geld lieber in Waffen investieren, und in die Entwicklung von Waffen, die wir dann wegen der Folgen dieser Erwärmung brauchen werden. Höhere Deiche zu bauen für unser Land und Vorkehrungen gegen Stürme und Flussüberschwemmungen zu trefen wäre klug.
Für Waffenentwicklung stehen jederzeit beträchtliche Mittel zur Verfügung. Aber Flüchtlinge kann man auch mit einem hundsgewöhnlichen Maschinengewehr niedermähen, Streitigkeiten um Lebensmittel lassen sich auch mit alltäglichen Gebrauchsgegenständen austragen.
Mit den Mauern könntest Du recht haben, die Österreicher und Schweizer werden ganz bestimmt welche um ihre Grenzen herum errichten und schadenfroh darauf hinweisen, dass ein Binnenstaat eben auch so seine Vorteile hat, wenn überall in der Nachbarschaft der Meeresspiegel steigt.

Zitat:Und damit sollten wir jetzt anfangen, solange die Weltwirtschaft noch nicht kollabiert ist. Autarkie in Energiefragen und in der Ernährung anzustreben binnen der nächsten 50 Jahre wäre auch eine kluge und weitsichtige Maßnahme.
Ein guter Vorschlag, die Industrienationen (die den ganzen Schlamassel ja erst produziert haben), werden ihn bestimmt befolgen, denn sie sind vermutlich als einzige auch in der Lage dazu. Der ganze Rest der Welt wird schön den Bach runtergehen.
Und richtig, wenns dann soweit ist, kommts auch nicht mehr drauf an, ob man seinen Strom aus einem Kohle- oder Ölkraftwerk bezieht. :wall:

Ich bin ja manchmal auch pessimistisch, aber deswegen möchte ich nicht grad die Flinte ins Korn werfen :daumen:
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: