17.02.2005, 12:26
Wieder ein mal die gleiche ausgeleierte aber wie man sieht gerne verwendete Masche, es werden wieder "Einschätzungen" von sich gegeben, wie immer ohne klare Beweise oder Belege um künstlich Druck aufzubauen und um einen Automatismus auszulösen, da man ja nicht zulassen kann das es soweit kommt bzw. als Rechtfertigung für mögliche Angriffe.
Es geht nicht alleine um das Potential des Irans um Atombomben zu bauen, es geht um die Atomtechnologie und das nötige Know-How an sich und dies alleine ist ein Dorn im Auge der Amerikaner und Israels, also will man verhindern das der Iran überhaupt diese Technologie entwickelt und nutzbar macht. Im Notfall wie oft in der Vergangenheit mit konstuierten Bedrohungsszenarien und äußerst zweifelhaften "Beweisen" um einen erneuten Angriff auf ein friedliches und souveränes Land zu rechtfertigen bzw. zumindest ein Rechtfertigungsversuch, denn wie verlogen und scheinheilig dieser sein dürfte ist heute schon mehr als klar.
Somit wir des meiner Meinung nach eines Tages heissen, der Iran baue bereits an der "Bombe" und stehe kurz vor der Fertigstellung, zufällig wird evtl. dann auch eine neue Shahab... fertig die natürlich ganz Europa und sonstnochwen bedroht usw. Also Reagiert mann dann darauf mit einem massiven Anriff auf den Iran, da man ja nicht anders konnte und falls die "Beweise" wie so oft als simple Fälschungen und Lügen enttarnt werden, wird man sagen, nein wircklich, wie konnte das nur passieren?, da hat man sich wohl geirrt, wie zuvor im Irak, natürlich ohne Konsequenzen für den Agressor.:misstrauisch:
Die nötigen Mittel für einen Angriff sind schon lange vor Ort, das Land schon seit Monaten und Jahren ausspioniert, Angriffspläne wohl schon bereit und aktuallisiert, man hat wie immer kaum mit ernsteren Konsequenzen zu rechnen, Proteste oder gar internationale Verurteilungen interessierten auch bisher kaum mehr als wenn in China ein Sack Reiss umfällt, eher noch weniger.
Somit steht einem Angriff nichts im Wege, nur noch "Gründe" und "Bedrohungsszenarien" konstruieren und los gehts, meiner Meinung nach noch dieses Jahr, denn umso länger man wartet umso härter wird die zu knackende Nuss.
Es geht nicht alleine um das Potential des Irans um Atombomben zu bauen, es geht um die Atomtechnologie und das nötige Know-How an sich und dies alleine ist ein Dorn im Auge der Amerikaner und Israels, also will man verhindern das der Iran überhaupt diese Technologie entwickelt und nutzbar macht. Im Notfall wie oft in der Vergangenheit mit konstuierten Bedrohungsszenarien und äußerst zweifelhaften "Beweisen" um einen erneuten Angriff auf ein friedliches und souveränes Land zu rechtfertigen bzw. zumindest ein Rechtfertigungsversuch, denn wie verlogen und scheinheilig dieser sein dürfte ist heute schon mehr als klar.
Somit wir des meiner Meinung nach eines Tages heissen, der Iran baue bereits an der "Bombe" und stehe kurz vor der Fertigstellung, zufällig wird evtl. dann auch eine neue Shahab... fertig die natürlich ganz Europa und sonstnochwen bedroht usw. Also Reagiert mann dann darauf mit einem massiven Anriff auf den Iran, da man ja nicht anders konnte und falls die "Beweise" wie so oft als simple Fälschungen und Lügen enttarnt werden, wird man sagen, nein wircklich, wie konnte das nur passieren?, da hat man sich wohl geirrt, wie zuvor im Irak, natürlich ohne Konsequenzen für den Agressor.:misstrauisch:
Die nötigen Mittel für einen Angriff sind schon lange vor Ort, das Land schon seit Monaten und Jahren ausspioniert, Angriffspläne wohl schon bereit und aktuallisiert, man hat wie immer kaum mit ernsteren Konsequenzen zu rechnen, Proteste oder gar internationale Verurteilungen interessierten auch bisher kaum mehr als wenn in China ein Sack Reiss umfällt, eher noch weniger.
Somit steht einem Angriff nichts im Wege, nur noch "Gründe" und "Bedrohungsszenarien" konstruieren und los gehts, meiner Meinung nach noch dieses Jahr, denn umso länger man wartet umso härter wird die zu knackende Nuss.