Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.10 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Globale Klimaveränderung
#25
AGM postete:
Zitat:Warum?
USA und Australien machen ja auch nicht mit.China hat das zwar unterschrieben muss aber nicht ersthaft mitmachen da das Land (noch!) als Entwicklungsland gilt.
Also erstens muss ich bis jetzt einräumen, dass ausser der Meldung im Teletext gestern, die sich zudem schwer belegen lässt, bislang keine Quelle aufgetaucht ist. Weder in den gestrigen Abendnachrichten auf dem selben Sender, noch in den heutigen Zeitungen, die ich lese (z.B. die NZZ), wäre dieser Entscheid des Iran bestätigt worden. Ich bin mir inzwischen alles andere als sicher, dass die Teletext-Meldung noch für bare Münze genommen werden kann. Aber was solls, Irren ist schliesslich menschlich.

@Topic
Dass gewisse Staaten vehement gegen das Kyoto-Abkommen sind, ist schon klar. Sobald Eigeninteressen verletzt werden, gibts Widerstand. Im Fall der USA und Australiens ist dies eine bittere Enttäuschung, hätten sie doch beide das Potenzial, ein solches Programm wenigstens in den grossen Städten umzusetzen. Wer Australien und die USA mal bereist hat (ich hab beides), der weiss, dass dies ohne fossile Brennstoffe nicht möglich ist, Luft- und Landstrasse sind die bevorzugten Mobilitätskanäle, Wohlstand für genügend Individualverkehr ist auch da. Eisenbahnen gibts in beiden Ländern, die sind aber in erster Linie für den Güterverkehr interessant. Würde man beide mit einem ÖV-System wie z.B. in der Schweiz ausstatten, würde dies sämtliche bisherige Bauvorhaben der Welt in den Schatten stellen, denn die Distanzen sind riesig. Von der Mentalität her wird es also schwierig, einen generellen Meinungsumschwung zu erzielen.

Andererseits gibt es Länder wie China oder eben der Iran. Die sind in ihrer Entwicklungsstufe, Denkweise und Wohlstandsbilanz kaum fähig, andere Energieträger als die fossilen zu verwenden, denn es gibt keinen billigeren und effizienteren Energieträger als Benzin, mit Ausnahme eben, dass unsere Kindeskinder deswegen weltweit in den Tropen aufwachsen werden und man kleinen Kindern mit el niño Angst machen wird anstatt mit dem Schwarzen Mann.
Der Iran würde sich zudem wirtschaftlich noch massiv ans eigene Bein pinkeln, wenn er solche Gedanken, wie sie im Kyoto-Protokoll geäussert werden, tragen würde, denn die hauseigene Ökonomie beruht nun mal auf dem Wort Erdöl.
Nichtsdestotrotz, es wäre wenigstens eine Geste des guten Willens gewesen, wenn die "Sündenböcke von Kyoto", wie ich sie mal nenen möchte, mitgemacht hätten. Etwa so wie Russland, welches das Protokoll mit Weh und Ach ratifiziert hat, aber wirtschaftlich (noch) kaum in der Lage sein wird, die Ziele auch wirklich einzuhalten. Ehrlich gesagt, ich traue das sogar den wenigsten Unterzeichnerstaaten zu, dazu brauchts erst mal ne neue wirtschaftliche Revolution, die "grüne Dampfmaschine" sozusagen, aber wo ein Wille ist, wird irgendwann auch einmal ein Weg sein. Und wer sich schon von Anfang an gegen die gute Absicht stellt, den mag ich ganz einfach nicht.:box:
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: