16.02.2005, 14:30
@nikolatesla
Sieht man doch
zumindest ein jeder Panzerfan.
Der M-2001 ist eine Modernisierung und Upgradepaket, aber von Grund auf nach wie vor ein M-84, der wiederum selbst ein modifizierter T-72 ist.
Im Gegensatz zum Degman, der ebenso auf dem M-84 basiert, aber einen neuen mehrschichtigen Turm, israelische Reaktivpanzerung und einiges an westlicher Elektronik erhalten hat, hat man beim M-2001 kaum was an der "Hardware" des M-84 verändert, sondern diesen nach Vorbild des T-90 mit Era ausgestattet sowie elektronisch modernisiert und somit den M-84 deutlich kampfwertgesteigert und nahe an den T-90 herangebracht. Ein durchaus gelungenes Konzept, jedoch auf Grund der allgemeinen Finanznot wohl nicht allzubald mit der Einführung bzw. Modernisierung der vorhandenen M-84 und T-72 zu rechnen, ob Exportchancen bestehen in Richtung Kuwait u.ä. muß man abwarten.
Sieht man doch

Der M-2001 ist eine Modernisierung und Upgradepaket, aber von Grund auf nach wie vor ein M-84, der wiederum selbst ein modifizierter T-72 ist.
Im Gegensatz zum Degman, der ebenso auf dem M-84 basiert, aber einen neuen mehrschichtigen Turm, israelische Reaktivpanzerung und einiges an westlicher Elektronik erhalten hat, hat man beim M-2001 kaum was an der "Hardware" des M-84 verändert, sondern diesen nach Vorbild des T-90 mit Era ausgestattet sowie elektronisch modernisiert und somit den M-84 deutlich kampfwertgesteigert und nahe an den T-90 herangebracht. Ein durchaus gelungenes Konzept, jedoch auf Grund der allgemeinen Finanznot wohl nicht allzubald mit der Einführung bzw. Modernisierung der vorhandenen M-84 und T-72 zu rechnen, ob Exportchancen bestehen in Richtung Kuwait u.ä. muß man abwarten.