14.02.2005, 20:38
Kabul (AFP) - Die Türkei hat vom Eurokorps das Oberkommando über die Internationale Schutztruppe für Afganistan (ISAF) übernommen. Bei der Zeremonie in Kabul überreichte der französische General und Eurokorps-Kommandeur Jean-Louis Py dem türkischen General Ethem Erdagi symbolisch die ISAF-Flagge.
Die Türkei übernimmt damit zum zweiten Mal das Oberkommando über die ISAF-Truppe, die 2001 nach dem US-Krieg gegen Afghanistan aufgestellt wurde und derzeit etwa 8300 Soldaten aus mehr als 30 Staaten umfasst.
Unter dem türkischen Kommando, das sechs Monate dauert, will die Schutztruppe ihren Einsatz auf den Westen des Landes ausdehnen. Für das Eurokorps, das das Kommando seit August 2004 innehatte, ist der Einsatz in Afghanistan der erste außerhalb Europas. Das Korps wurde 1992 auf Initiative Deutschlands und Frankreichs unter Beteiligung Belgiens gegründet; später schlossen sich Spanien und Luxemburg an.
quelle:http://de.news.yahoo.com/050213/286/4evy4.html
Die Türkei übernimmt damit zum zweiten Mal das Oberkommando über die ISAF-Truppe, die 2001 nach dem US-Krieg gegen Afghanistan aufgestellt wurde und derzeit etwa 8300 Soldaten aus mehr als 30 Staaten umfasst.
Unter dem türkischen Kommando, das sechs Monate dauert, will die Schutztruppe ihren Einsatz auf den Westen des Landes ausdehnen. Für das Eurokorps, das das Kommando seit August 2004 innehatte, ist der Einsatz in Afghanistan der erste außerhalb Europas. Das Korps wurde 1992 auf Initiative Deutschlands und Frankreichs unter Beteiligung Belgiens gegründet; später schlossen sich Spanien und Luxemburg an.
quelle:http://de.news.yahoo.com/050213/286/4evy4.html