13.02.2005, 16:11
Ich weiss garnicht, ob die Bundeswehr überhaupt noch die UH-1 betreibt. Wenn ja, dann kann man sie natürlich, auch ohne größere Umbauten, ganz in Vietnam-Manier mit Maschinengewehren in den Türen ausstatten :evil:
Die CH-53 sind auf jedenfall mit passiven Schutzsystemen ausgestatten.
Ansonsten wäre es doch ein bischen krass, als Friedenstaube da rum zu fliegen.
Fakt ist aber, daß man sich seitens der Bundewehr eigentlich garnicht in bewaffnete auseinandersetzungen verwickeln lassen möchte.
Es ist halt auch irgendwie eine optische/psychologische Frage, ob man Konvois mit bewaffneten Helioptern bewacht.
Wenn der Bedarf diese erfordert, tritt die BW definitiv die Heimreise an. So schauts nämlich eher aus.
Zu mal Kabul noch auf knapp 2000m liegt..
Die CH-53 sind auf jedenfall mit passiven Schutzsystemen ausgestatten.
Ansonsten wäre es doch ein bischen krass, als Friedenstaube da rum zu fliegen.
Fakt ist aber, daß man sich seitens der Bundewehr eigentlich garnicht in bewaffnete auseinandersetzungen verwickeln lassen möchte.
Es ist halt auch irgendwie eine optische/psychologische Frage, ob man Konvois mit bewaffneten Helioptern bewacht.
Wenn der Bedarf diese erfordert, tritt die BW definitiv die Heimreise an. So schauts nämlich eher aus.
Zitat:ach ja, in kabul is winterJo..hier übrigens auch.

