11.02.2005, 15:21
Der schwäbische Bund ist 1534 aufgrund von konfessionellen Spannungen zerbrochen. Die 5. Einung wurde nicht verlängert, da die Reichsstädte als wesentlicher Bestandteil des Bundes inzwischen reformatorisch waren während die Adels- und Prälatenbank genau wie die Fürstenbank von geistlichen altgläubischen(katholisch) Mitgliedern dominiert wurde.