10.02.2005, 14:00
Zitat:Shahab3 posteteInteressant:
@Pseunym
Zitat:Und Deine Quellen bitte?Keine Beweise für Atomwaffen :
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.google.de/search?hl=de&q=Keine+Beweise+Iran+Atomwaffen+IAEA&btnG=Suche&meta=">http://www.google.de/search?hl=de&q=Kei ... uche&meta=</a><!-- m -->
(darfst Dir die eine Q. aussuchen)
El Baradei hat im Interview gesagt: ich zietiere "..dass der Iran eng mit der IAEA kooperiert habe und dass es derzeit keine Beweise für ein Programm zur Entwicklung von Atomwaffen im Iran gebe...." Darauf bauen alle diese Nachrichtenmeldungen auf.
Hier, im offiziellen IAEA Dokument steht davon nichts: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.iaea.org/Publications/Documents/Board/2004/gov2004-83_derestrict.pdf">http://www.iaea.org/Publications/Docume ... strict.pdf</a><!-- m -->
Dort steht interessanterweise folgender Satz: "In this regard, it should be noted that the focus of Agency Safeguards Agreements and Additional Protocols is nuclear material, and that, absent some nexus to nuclear material, the Agency’s legal authority to pursue the verification of possible nuclear weapons related activity is limited."
Tja.... Merkwuerdig. Oder: Politik.
Zitat:Tja, hat der internationale Druck wohl erstmal gewirkt. Aber:Zitat:...
Der Weg für die Verabschiedung war am Sonntag frei geworden, nachdem Iran seine Forderung nach der weiteren Nutzung von 20 Gaszentrifugen zurückgenommen hatte. Vor der Verabschiedung der insgesamt Iran-freundlichen Resolution hatte IAEO-Chef Mohammed el Baradei bestätigt, dass Teheran sein Programm zur Urananreicherung vollständig gestoppt habe. IAEO-Inspekteure hätten am Morgen die 20 Gaszentrifugen überprüft, die Teheran ursprünglich aus einem Anfang November mit der EU geschlossenen ausklammern wollte.
...
Zitat:Iran setzt Frist in Verhandlungen mit EU über AtomstreitQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://portale.web.de/Schlagzeilen/Iran/msg/5675184/">http://portale.web.de/Schlagzeilen/Iran/msg/5675184/</a><!-- m -->
Teheran - Iran droht damit, die Verhandlungen mit der EU über das umstrittene Atomprogramm des Landes abzubrechen. «Der Stichtag ist der 15. März», sagte der iranische Chefunterhändler für Atomfragen, Hassan Rowhani, dem staatlichen Fernsehen. Die Ergebnisse der bisherigen Gesprächsrunden seien bislang «hinter unseren Erwartungen zurückgeblieben», fügte er hinzu. Iran verhandelt derzeit mit den EU-Ländern Großbritannien, Frankreich und Deutschland über eine Aufgabe seines umstrittenen Programms zur Uran-Anreicherung.
Hat der Iran die Anreicherung nun aufgegeben, oder nicht? Und will der Iran sich nun an die Abmachungen und die Resolutionen der IAEA halten, oder nicht?