09.02.2005, 14:28
Zitat:Shahab3 postete20 Zentrifugen, die laut den der IAEA vorliegenden Plaenen in Reihe geschaltet werden sollen? Lies einfach mal die kompletten Bericht der IAEA, auch die, die nicht im I-Net sind, und die man sich etwas scherer besorgen muss (habe ich selbst auch nicht getan, aber ein Freund von mir hat es.). Damit koennte man die ca. 15 kg HEU, dies fuer eine Bombe braucht in ca. 1 bis Jahren anreichern.
@Pseunym
Zitat:Gaszentrifugen, um HEU herzustellen. (Um LEU herzustellen reichen 8 bis 10 in Reihe geschaltene Zentrifugen, Iran will 20 In Reihe schalten....) Und HEU ist im Energiebereich nutzlos.lool, so ein Quatsch..:bonk::laugh:
Hier wird leichtfertig mit Halbwissen umsich geworfen.
Der Iran hat um Erlaubnis gebeten zu Forschungszwecken weiterhin 20 Gaszentrifugen, trotz freiwillige Einstellung, weiterhin zu betreiben.
Soviel zu den 20 Zentrifungen.
mal ganz abgesehen davon: Der Iran hat lange geleugnet, diese Zentrifugen ueberhaupt zu besitzen....... Und erst, als es nicht mehr zu leugnen war, hat er es zugegeben. Irgendwie kein Vertrauenserweckendes verhalten.
Zitat:Mir ist auch nichts darüber bekannt, wie der Grad der Anreicherung über die Anzahl der "in Reihe geschalteten" Zentrifugen beeinflusst wird.Medien sicher nicht, obwohl in entsprechende Fachpublikationen eigentlich alles, bis auf das exakte Design der Zentrifugen zu finden ist:
Es bedarf jedoch laut der Medien nur kleinster technischer Änderungen um den Grad der Anreichung nach Belieben zu ändern.
Aber über die Art des Aufbaus, dürfte in den Medien wohl kaum etwas brauchbares überliefert sein. (Geheimdienstquellen ?)
Sarah J. Diehl & James Clay Moltz: "Nuclear Weapons and Nonproliferation: A Reference Handbook"; Photons and Atoms von Claude Cohen-Tannoudji; James N. Gibson: "Nuclear Weapons of the United States"
Zitat:Es ist lediglich bekannt, daß der Iran Uran anreichern will. Über den Grad der Anreichung, oder gar die Absicht Hochangereichertes Uran herzustellen ist seriöserweise (wenn man daran interessiert ist das Thema sachlich und seriös zu betrachten ?!) keine Aussage zu treffen. Ganz im Gegenteil gibt es seitens der IEAO bisher keinerlei Hinweise darauf, daß Uran-235 zu über 80% angereichert werden soll, oder wurde.Und auf wieviel will der Iran anreichern?
Zitat:Nein. Meldung war von ITAR-TASS....Zitat:iran wollte diesen Raktortyp von Russland, diese haben aber, wegen dem dabei in groesseren Mengen anfallendem Plutonium, nein gesagt, sondern LWR's angeboten, was die Iraner nicht gluecklich gemacht hat. (Ist ca. 3 Jahre her, ging damals auch durch die Presse, vielleicht nicht bei iribnews, aber bei anderen.Wo denn ? Bei Fox-News ? Oder stand das in der US-Marine Zeitung, gleich neben dem Artikel über die Wunderwaffen der Nahbereichsluftabwehr ?
Ein LWR befindet sich in Bashir übrigens längst im Bau und ist 2006 fertig.
Klar, der Iran ist nopch weit weg von aktuellen Bau einer Bombe, aber sein Ziel sit es scheinbar schon, sie zu bauen, oder zumindest die technik zu Hand zu haben, um sie zu bauen.
@seccad: Fuer Plutonium gibt es keine zivile Anwendung....
Und die IAEA sagt nicht, dass es kein iranisches Atomwaffenprogram gibt, sie sagt, dass es im Moment kein aktives Programm gibt. Kleiner, feiner, aber wichtiger Unterschied.