08.02.2005, 18:47
@Shahab
DEn "dritten Weg" sucht die iranische Bevölkerung , weil eine säkulare Demokratie nahezu unmöglich ist. (wie gesagt nur durch Revolution und Krieg , was die Iraner ablehnen)
Der "dritte Weg" könnte durch Reformen enstehen , aber dies wird nur in Erwägung gezogen , weil die Menschen den totalitären Gottesstaat loswerden wollen.
Ich habe zudem nicht von einer laizistischen Demokratie wie in Frankreich oder der Türkei gesprochen , sondern von einer säkularen Demokratie wo eine normale Trennung von Staat und Religion gewährt wird und es auch Freiheit geben wird.
Z.B. wird es nicht wie in Frankreich oder der Türkei der Fall sein , dass man ohne mit Kopftuch unterrichten MUSS oder als Schülerin ohne Kopftuch erscheinen MUSS , sondern es JEDEM SELBST überlassen ist , wie man sich kleidet. ---> WAHRE Freiheit
So sind sowohl die religiösen Menschen als auch die säkularen Menschen zufrieden.
DEn "dritten Weg" sucht die iranische Bevölkerung , weil eine säkulare Demokratie nahezu unmöglich ist. (wie gesagt nur durch Revolution und Krieg , was die Iraner ablehnen)
Der "dritte Weg" könnte durch Reformen enstehen , aber dies wird nur in Erwägung gezogen , weil die Menschen den totalitären Gottesstaat loswerden wollen.
Ich habe zudem nicht von einer laizistischen Demokratie wie in Frankreich oder der Türkei gesprochen , sondern von einer säkularen Demokratie wo eine normale Trennung von Staat und Religion gewährt wird und es auch Freiheit geben wird.
Z.B. wird es nicht wie in Frankreich oder der Türkei der Fall sein , dass man ohne mit Kopftuch unterrichten MUSS oder als Schülerin ohne Kopftuch erscheinen MUSS , sondern es JEDEM SELBST überlassen ist , wie man sich kleidet. ---> WAHRE Freiheit
So sind sowohl die religiösen Menschen als auch die säkularen Menschen zufrieden.