08.02.2005, 11:38
Das Taktisch dümmste und ungeschickteste was passieren kann wird gerade und auch schon länger von den Amerikanern gemacht, nämlich ein Land ( Iran ) über längere Zeiträume militärisch zu bedrohen bzw. dies immer wieder als Option ankündigen ohne das eine Aktion erfolgt, auch wenn dies früher oder später meiner Meinung nach ohnehin geschehen wird. Auch beim Irak fuhr man diese Strategie, allerdings mit nicht ganz so langer Vorlaufzeit bis zur "Aktion" und die Amerikaner haben es hauptsächlich der katastrophalen Fehleinschätzung und Unfähigkeit der damaligen irakischen Führung zu verdanken, sowie der völlig demotivierten, geschwächten und veralteten irakischen Armee, das nicht einige tausend US Soldaten mehr im Sarg landeten, da Saddam bis kurz vor dem Angriff der Illusion verfiel ein Angriff würde nicht erfolgen ohne klare "Beweise" und gegen die UN und somit weder die Verteidigung unter Hochdruck ausgebaut und organisiert wurde, noch moderne Systeme bescafft wurden, so kann man sich irren. Was dadurch passiert ist klar, inwieweit der Bedrohte die Bedrohung ernst nimmt, das bedrohte Land erhöht die Rüstungsausgaben und die eigene Produktion und beschleunigt den Ausbau, Modernisierung sowie Beschaffung von Abwehrsystemen und somit holt sich eines Tages ein möglicher Angreifer eine mindestens doppelt so blutige Nase, als wenn der Überaschungseffekt und Geheimhaltung genutzt werden würde. Hierzu mein Glückwunsch und Respekt an die Pentagon- und Weisses Haus Strategen:laugh::pillepalle: denn im Gegensatz zum Irak dürfte der Iran wohl kaum untätig und ungläubig darauf warten bis die ersten Cruise Missiles angeflogen kommen.