07.02.2005, 12:05
:hand: von <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4036930_TYP6_THE_NAV_REF3_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Streit um Atomprogramm
Iran droht im Fall eines Angriffs mit Vergeltung
Iran hat seine Warnung vor einem Angriff der USA oder Israels auf seine Atomanlagen bekräftigt sowie mit Vergeltung und einer Beschleunigung seines Atomprogramms gedroht. Zugleich besteht das Land weiter darauf, Uran anreichern zu dürfen. "Wenn ein solcher Angriff stattfindet, dann werden wir natürlich zurückschlagen und wir werden unsere Aktivitäten zur Vervollständigung unseres nuklearen Brennstoffkreislaufs beschleunigen", sagte der Vorsitzende des Nationalen Sicherheitsrates, Hassan Rohani, in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Reuters. Er glaube aber nicht, dass die USA dieses Risiko eingingen, so Rohani weiter. "Sie kennen unsere Fähigkeiten zur Vergeltung gegen solche Angriffe."
Iran verfügt über Raketen, die Israel und US-Militärbasen am Golf erreichen können. Die USA werfen Iran vor, heimlich nach Atomwaffen zu streben, was die Islamische Republik zurückweist. Sie will nach eigenen Angaben die Atomkraft nur zur Energiegewinnung nutzen. US-Präsident George W. Bush hatte einen Militärschlag nicht ausgeschlossen, um Iran an der Entwicklung von Atomwaffen zu hindern. Außenministerin Condoleezza Rice betonte allerdings am Freitag, die Frage eines Angriffs auf das Land stehe derzeit nicht auf der Tagesordnung.
Rumsfeld: Iran noch Jahre von der Bombe entfernt
US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld bekräftigte in einem Interview mit dem Fernsehsender CNN, dass Bush sich für den diplomatischen Weg entschieden habe. Weiter sagte er, Teheran sei wahrscheinlich noch Jahre davon entfernt, eine Atombombe zu haben.
Montag neue Gespräche mit EU
Nichts könne Iran von der Fortentwicklung seines Atomprogramms abhalten, sagte Rohani, nicht einmal eine Aufhebung der US-Sanktionen gegen das Land oder Sicherheitsgarantien der USA. Zugleich beklagte Rohani, dass bei den Verhandlungen mit der Europäischen Union (EU) bisher keine konkreten Ergebnisse erzielt worden seien. Die Gespräche unter Führung von Deutschland, Frankreich und Großbritannien sollen am Montag in Genf fortgesetzt werden. Rohani, der auch der Chefunterhändler Irans im Atomstreit ist, machte eine Entscheidung über die Wiederaufnahme der derzeit eingefrorenen Urananreicherung von Fortschritten bei diesen Gesprächen abhängig.
Er bekräftigte zugleich, dass die Aussetzung der Urananreicherung nur auf einige Monate begrenzt sei "und nicht auf ein Jahr". Im November hatte Iran zugesagt, alle Aktivitäten im Zusammenhang mit der Urananreicherung für die Dauer der Verhandlungen mit den Deutschland, Frankreich und Großbritannien auszusetzen. Die drei EU-Länder wollen die Regierung in Teheran zur Aufgabe der Urananreicherung bewegen. Angereichertes Uran kann sowohl zur Energieerzeugung als auch zum Bau von Atombomben verwendet werden.
Der EU-Außenbeauftragte Javier Solana warnte vor einer Militäraktion gegen Iran. Ein Angriff auf die iranischen Atomanlagen wäre ein Fehler und werde sich als kontraproduktiv erweisen, sagte Solana im britischen Fernsehsender ITV. Auf eine Frage zu der Bemerkung von US-Vizepräsident Dick Cheney vom vergangenen Monat, wonach Israel einen solchen Angriff ohne Warnung starten könnte, sagte der frühere Nato-Generalsekretär, er wünsche sich nicht, dass so etwas geschehen werde. Es werde die Lage "ernorm erschweren".
Zitat:Skywalker postete:hand: von <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fas.org/man/dod-101/sys/missile/ram.htm">http://www.fas.org/man/dod-101/sys/missile/ram.htm</a><!-- m -->
RAM soll meines Wissens nach auch dazu entwickelt worden sein um Bedrohunngen durch überschallschnelle ASM wie der Sunburn begenen zu können. Die neueste RAM Version hat meines Wissens nach eine Reichweite von 11 KM, die USA haben ihre Kampfschiffe u.a auch mit RAM zur Vetreidigunng gegen Luftziele im Nahberreich ausgerüstet.
Zitat:The RAM program is designed to provide surface ships with an effective, low-cost, lightweight, self-defense system which will provide an improved capability to engage and defeat incoming antiship cruise missiles (ASCMs).
Zitat:Effective against a wide spectrum of existing threats, the RAM Block 1 IR upgrade incorporates a new IR "all-the-way-homing" guidance mode to improve AW performance against evolving passive and active ASCMs.