07.02.2005, 11:52
@ Rehad
Offenbar scheinen die Verfasser des Artikel das System RAM(Rolling Airframe Missile) ganz vergessen zu haben.:bonk: RAM soll meines Wissens nach auch dazu entwickelt worden sein um Bedrohunngen durch überschallschnelle ASM wie der Sunburn begenen zu können. Die neueste RAM Version hat meines Wissens nach eine Reichweite von 11 KM, die USA haben ihre Kampfschiffe u.a auch mit RAM zur Vetreidigunng gegen Luftziele im Nahberreich ausgerüstet.
Den Punkt der elektronischen Kampfführung(ECM) scheinen die Verfasser des Artikels ebenfalls vernachlässigt zu haben.:rofl: Den so weit ich weiss besitzt die Sunburn ein aktives Radar zur Zielerfassung. Aktives Radar verrät sich durch eigene Signale, die werden vom elektronischen Kampfführungssystem ausgewertet und letztenendes mit Störsignale getäuscht.:evil: Nicht zu vergessen sind Düppelwerfer die dem FK scheinziele vortäuschen können.:baeh:
Aus dieser Sicht scheint die Sunburn keine unüberwindbare Bedrohung zu sein:evil:
Ich bin mir auch sicher das wenn die USA dem Iran ein Ultimatum stellen, die US-Navy ihre gesamten Einheiten aus dem persischen Golf abziehen damit sie nicht zur Zielscheibe der Landgestützen ASM werden können.
Alles andere haben wir schon oft genug durchgekaut.
chlaf:
Zitat:Die Sunburn kann einen nuklearen 200-Kilotonnen oder einen konventionellen 340-Kilogramm-Sprengkopf mit einer Reichweite von 160 Kilometern, mehr als dem doppelten der Exocet, transportieren. Die Sunburn kombiniert eine Geschwindigkeit von Mach 2,1 (die doppelte Schallgeschwindigkeit) mit Flugbewegungen knapp über der Oberfläche, die "heftige Endmanöver" einschließen, um der Verteidigung des Feindes zu entgehen. Die Rakete wurde insbesondere entwickelt, um das US-Aegis-Radarverteidigungssystem zu besiegen. Sollte eine Phalanx-Verteidigungseinheit der US-Marine es wie auch immer schaffen, eine sich nähernde Sunburn-Rakete zu registrieren, so hätte das System nur Sekunden, um eine Feuerlösung zu errechnen - nicht genug, um die sich nähernde Rakete zu zerstören. Die US-Phalanx-Verteidigung setzt eine sechsläufige Kanone ein, die 3.000 Projektile aus abgereichertem Uran pro Minute abfeuert, aber die Waffe muß präzise Koordinaten haben, um einen Eindringling "rechtzeitig" zu zerstören.Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.freace.de/artikel/200502/030205a.html">http://www.freace.de/artikel/200502/030205a.html</a><!-- m -->
Offenbar scheinen die Verfasser des Artikel das System RAM(Rolling Airframe Missile) ganz vergessen zu haben.:bonk: RAM soll meines Wissens nach auch dazu entwickelt worden sein um Bedrohunngen durch überschallschnelle ASM wie der Sunburn begenen zu können. Die neueste RAM Version hat meines Wissens nach eine Reichweite von 11 KM, die USA haben ihre Kampfschiffe u.a auch mit RAM zur Vetreidigunng gegen Luftziele im Nahberreich ausgerüstet.

Den Punkt der elektronischen Kampfführung(ECM) scheinen die Verfasser des Artikels ebenfalls vernachlässigt zu haben.:rofl: Den so weit ich weiss besitzt die Sunburn ein aktives Radar zur Zielerfassung. Aktives Radar verrät sich durch eigene Signale, die werden vom elektronischen Kampfführungssystem ausgewertet und letztenendes mit Störsignale getäuscht.:evil: Nicht zu vergessen sind Düppelwerfer die dem FK scheinziele vortäuschen können.:baeh:
Aus dieser Sicht scheint die Sunburn keine unüberwindbare Bedrohung zu sein:evil:
Ich bin mir auch sicher das wenn die USA dem Iran ein Ultimatum stellen, die US-Navy ihre gesamten Einheiten aus dem persischen Golf abziehen damit sie nicht zur Zielscheibe der Landgestützen ASM werden können.
Alles andere haben wir schon oft genug durchgekaut.
