04.02.2005, 22:11
@pharao

Russland sieht die Bedrohung mehr im sunitischen Islamismus, nicht im Shiitischen. Hier muss man grundlegend unterscheiden wenn man ein Urteil fällen will.>
Bei aller Kritik an den Mullahs sollte man auch objektiv bleiben und nicht alle Schauergeschichten die über den Iran erzählt werden auf das Wort genau glauben.:pillepalle:
Zitat:Russland wird derzeit weniger von neoimperialistischen Kräften als vielmehr von Islamistischen Kräften bedrohtIch kann mir kaum vorstellen das der Iran Tschetschenische Seperatisten und überhaupt jede Form des islamischen Terrorismus unterstützt.:lol!: Der Iran unterstützt hauptsächlich die Shiitische Hizbollah Miliz, Palästinensergruppen wie die Hamas und diverse andere Shiitische Gruppen. Die Tschetschenischen Seperatisten erhalten hauptsächlich aus Saudi Arabien Unterstützung und sollen sich meines wissens nach auch zum Wahabitentum bekennen aus dem auch Al-Kaida hervorgegangen ist. Bekanntlich bezeichnen Wahabiten Shiiten als ungläube und haben auch desöfteren Shiiten getötet. Aus dem Grund wäre eine Unterstützung wahabitischer Gruppen durch den Iran der ja shiitisch geprägt ist auszuschliessen.
In den südlichen Republiken gibt es starke islamische Bewegungen und die seperations Bewegung in Tschetschenien wir auch von Islamisten geführt.
Ein Iran mit Atomwaffen ist eine viel größere Gefahr für Russland als größerer Einfluß der USA in den südlichen Ex-UDDSR Republiken, wobei kein Land dort okkupiert wird, wie du es meintest.

Russland sieht die Bedrohung mehr im sunitischen Islamismus, nicht im Shiitischen. Hier muss man grundlegend unterscheiden wenn man ein Urteil fällen will.>

Bei aller Kritik an den Mullahs sollte man auch objektiv bleiben und nicht alle Schauergeschichten die über den Iran erzählt werden auf das Wort genau glauben.:pillepalle: