04.02.2005, 06:09
Falls es zu einem Krieg kommen sollte waere der Iran so oder so schon gegen die USA verloren. Man koennte noch ein paar US Einheiten mittreisen aber das waere es dan auch schon.
In dem darauffolgendem asimetrischem Krieg haette der Iran dan doch bessere Karten. Vor allem wen sie auf Yeit ausspielen wuerden.
Aber Ich glaube das das nicht einmal die beste Strategie ist.
Um die USA zy bezwingen muss man sie dort bekaempfen wo sie oftmals am empfindlichstem sind, in den Medien und ihren Argumenten.
Nach dem Irak debakel ueber die WMD ist zur Zeit die wahrhaftigkeit von US reporten leicht zu bezweifeln, spetiel wen sie wieder mit aenlichen Argumenten auftauchen wie im Irak (wobei man da noch abwarten muss).
Von daher haette der Iran die besten Karten wen er auf "good boy" spielt.
Mit "good boy" meine ich nichts anderes als so offen wie moeglich und noetig gegenueber dem Ausland zu sein also genau das gegenteil was der Irak tat, nach dem Satz:"Wer nichts zu verbergen hat hat nichts zu fuerchten". Viele auslaendische medien reinlassen um das Humanitaere Gesicht des Iran zu zeigen, inspektionen aktzeptieren, auf Gespraeche eingehen,....
Vor allem in Europa hat der Iran gute Chancen simpatien zu finden.
Hiermit wuerde der Iran den US schlag von vornherein sehr viel diplomatische Unterstuetzung entrauben, spetiel nachdem sich die Interventionsgruende der USA in dem Irak als falsch und nicht existent herausgestellt haben, welches diesesmal die USA dringender braeuchte als gegen den Irak.
Natuerlich ist eine sympatie vieler Laender gegenueber dem Iran, was nicht der fall gegenueber dem Irak war, keine gewehrleistung dafuer das die USA nicht angreifen wird aber doch wird es die sachen fuer die USA erheblich schwieriger machen was auf einer kippe am ende zu gunsten des Iran spielen koennte.
In dem darauffolgendem asimetrischem Krieg haette der Iran dan doch bessere Karten. Vor allem wen sie auf Yeit ausspielen wuerden.
Aber Ich glaube das das nicht einmal die beste Strategie ist.
Um die USA zy bezwingen muss man sie dort bekaempfen wo sie oftmals am empfindlichstem sind, in den Medien und ihren Argumenten.
Nach dem Irak debakel ueber die WMD ist zur Zeit die wahrhaftigkeit von US reporten leicht zu bezweifeln, spetiel wen sie wieder mit aenlichen Argumenten auftauchen wie im Irak (wobei man da noch abwarten muss).
Von daher haette der Iran die besten Karten wen er auf "good boy" spielt.
Mit "good boy" meine ich nichts anderes als so offen wie moeglich und noetig gegenueber dem Ausland zu sein also genau das gegenteil was der Irak tat, nach dem Satz:"Wer nichts zu verbergen hat hat nichts zu fuerchten". Viele auslaendische medien reinlassen um das Humanitaere Gesicht des Iran zu zeigen, inspektionen aktzeptieren, auf Gespraeche eingehen,....
Vor allem in Europa hat der Iran gute Chancen simpatien zu finden.
Hiermit wuerde der Iran den US schlag von vornherein sehr viel diplomatische Unterstuetzung entrauben, spetiel nachdem sich die Interventionsgruende der USA in dem Irak als falsch und nicht existent herausgestellt haben, welches diesesmal die USA dringender braeuchte als gegen den Irak.
Natuerlich ist eine sympatie vieler Laender gegenueber dem Iran, was nicht der fall gegenueber dem Irak war, keine gewehrleistung dafuer das die USA nicht angreifen wird aber doch wird es die sachen fuer die USA erheblich schwieriger machen was auf einer kippe am ende zu gunsten des Iran spielen koennte.