31.01.2005, 15:19
Der Iran scheint schon ein bisschen dem chinesischen Modell zu folgen. China hat sehr lange keine eigenen Flugzeugtypen entwickelt, sondern ausländisches (russisches) Gerät kopiert, dies aber mit Erfolg. Wer nie eine eigene Flugzeugindustrie besessen hat, kann sich praktisch nur auf diesem Weg in vernünftiger Zeit eine aufbauen.
Obwohl die iranischen Flugzeugschmieden bislang eher zweitklassiges Material hervorgebracht haben (für die heutige Zeit), muss man trotzdem sagen, respektable Leistung! Not macht offenbar eben doch erfinderisch. Den Hut ziehe ich definitiv, wenn ich dann auch mal eine der Kisten offiziell in Aktion sehe, oder wenigstens was Glaubhaftes drüber lese.
Jedenfalls scheint die "Innovation" beim Flugzeugbau im Iran nicht dauernd durch die Politik blockiert zu werden (passt auch zum Regime). Wenigstens in diesem Sektor hat der Iran also den Europäern etwas voraus, wo das Geld lieber in andere Bereiche investiert wird.
Wenn die Industrie im Iran nicht in Kürze zusammengebombt wird (ihr wisst schon von wem), dann glaube ich, hat sie durchaus Zukunft. Eines Tages wird sie vielleicht sogar respektiert auf der Welt.
Ein kleiner Wermutstropfen bleibt für mich als Schweizer aber schon: ich verzeihe dem Iran nicht so schnell, dass seine Ingenieure einen unlizenzierten Nachbau der PC-7 realisiert haben und die Maschine nun vermarkten :box:
Aber wie gesagt: irgendwo muss man anfangen!
Obwohl die iranischen Flugzeugschmieden bislang eher zweitklassiges Material hervorgebracht haben (für die heutige Zeit), muss man trotzdem sagen, respektable Leistung! Not macht offenbar eben doch erfinderisch. Den Hut ziehe ich definitiv, wenn ich dann auch mal eine der Kisten offiziell in Aktion sehe, oder wenigstens was Glaubhaftes drüber lese.
Jedenfalls scheint die "Innovation" beim Flugzeugbau im Iran nicht dauernd durch die Politik blockiert zu werden (passt auch zum Regime). Wenigstens in diesem Sektor hat der Iran also den Europäern etwas voraus, wo das Geld lieber in andere Bereiche investiert wird.
Wenn die Industrie im Iran nicht in Kürze zusammengebombt wird (ihr wisst schon von wem), dann glaube ich, hat sie durchaus Zukunft. Eines Tages wird sie vielleicht sogar respektiert auf der Welt.
Ein kleiner Wermutstropfen bleibt für mich als Schweizer aber schon: ich verzeihe dem Iran nicht so schnell, dass seine Ingenieure einen unlizenzierten Nachbau der PC-7 realisiert haben und die Maschine nun vermarkten :box:
Aber wie gesagt: irgendwo muss man anfangen!