Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.10 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Zukünftige Exportmärkte für Kampfflugzeuge
Zitat:Also europäische Produkte haben nur eine Zukunft innerhalb Europas da die Maschinen viel zu teuer sind.
Also das halte ich 1. für ein Pauschalurteil und 2. für kurzsichtig.

1. deshalb, weil zB. die Angebote im Marinebereich (Stichwort MEKO, U 209) zeigen, dass europäische Produkte nicht nur wettbewerbsfähig sind, sondern kostentechnisch auch überzeugen können. Nur, in der Luftfahrtindustrie steht Europa nun mal bei weitem nicht so lange auf eigenen Beinen (auf das Militär bezogen).
2. Dazu kommt, dass man derzeit auch nur absolute High-tech-Produkte anbietet, zB. Tiger und EF, die natürlich sehr teuer sind. Aber zB. beim A-400M sehe ich mittelfristig enorme Potentiale. Die Hercules war auch nicht von Anfang an der Superpreisschlager und Lockheed hat im Militärgeschäft auch nicht mit der F-16 angefangen. Wenn Europa erstmal einen Fuß in der Tür hat, dann ist es auch möglich, Massenprodukte anzubieten, die vom Preis her konkurrenzfähiger sind. Abgesehen davon ist die Gripen, wie Jacks schon richtig bemerkt hat, durchaus auf dem Weg, die zukünftige F-16 zu werden, sofern sie einige der nächsten Wettbewerbe mit Low-cost-Argumenten für sich entscheiden kann.
Amerikanische Produkte rangieren preistechnisch übrigens keinesfalls in der unteren Klasse, man sehe sich nur mal an, was die USA für die F/A-18 E/F haben wollen, ein Flugzeug, dessen Zelle immerhin 20 Jahre alt ist, auch wenn die Ausstattung natürlich up-to-date ist.

Und russische Produkte mögen preislich attraktiv sein, aber derzeit reduziert sich das russische Angebot lediglich auf die Su-27, das Mädchen für alles. Mittelfristig wird sich zeigen, inwiefern ein geeignetes Nachfolgemuster aus Russland wettbewerbsfähig sein wird.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: