26.01.2005, 12:08
ASM bzw. SSM des Irans sind nicht zu unterschätzen, weder qualitativ noch quantitativ, genau meine Rede, vor allem da man recht wenig darüber weis was in den letzten Jahren möglicherweise modernisiert wurde, ins Land geschmuggelt wurde, oder in Eigenbau ( Kopie ) zusätzlich zur Verfügung steht, bereits das bekannte Material ist durchaus beachtlich und der Umgang damit sollte halbwegs gewährleistet sein.
Das die Luftabwehr in vielen Bereichen sowohl qualitativ wie auch quantitativ zum Teil weit hinterherhinkt, vor allem bei modernen und weitreichenden SAM, ist mir ebenso ein Rätsel, vor allem da die Luftangriffsoption nach wie vor die realistischste und offensichtlichste Option darstellt und schon seit Jahren damit gedroht wird, empfehle hierzu entweder die Entlassung des Verteidigungsministers oder des Beschaffungsverantwortlichen, auch wenn sich langsam was in dieser Richtung zu tun scheint mit der jüngsten Anschaffung moderner Radarsysteme, jedoch ist jetzt Eile geboten um sich schnellstmöglich S300 o.ä. zuzulegen oder was brauchbares aus China, auch würd ich Russland empfehlen eine Batterie S400 zu "Testzwecken" unter Realbedingungen zu schicken.
Die F16 mit Zusatztanks kan von Israel heraus den Iran leicht erreichen, sogar weite Teile des Irans. Jedoch verfügt Israel erstens über wenige dieser Maschinen, die zweitens durch das Gewicht des zusätzlichen Treibstoffs auch nur eine relativ geringe Bombenlast tragen können und eine relativ kurze Oparationszeit über dem Iran hätten. Wenn Israel mitmischt dann dürfte sicher sein das als Zwischenstopp und Bssis der Irak dienen würde da vom Irak aus jede F16 die Israel hat einsetzbar wäre. Überflugerlaubnis von Jordanien oder Syrien würde man ohnehin nicht benötigen, gut wärs, aber man würde auch ungefragt einfach drüberfliegen, denn glaube kaum das Syrien oder gar der militärische Zwerg Jordanien Israel provozieren würden.
Das die Luftabwehr in vielen Bereichen sowohl qualitativ wie auch quantitativ zum Teil weit hinterherhinkt, vor allem bei modernen und weitreichenden SAM, ist mir ebenso ein Rätsel, vor allem da die Luftangriffsoption nach wie vor die realistischste und offensichtlichste Option darstellt und schon seit Jahren damit gedroht wird, empfehle hierzu entweder die Entlassung des Verteidigungsministers oder des Beschaffungsverantwortlichen, auch wenn sich langsam was in dieser Richtung zu tun scheint mit der jüngsten Anschaffung moderner Radarsysteme, jedoch ist jetzt Eile geboten um sich schnellstmöglich S300 o.ä. zuzulegen oder was brauchbares aus China, auch würd ich Russland empfehlen eine Batterie S400 zu "Testzwecken" unter Realbedingungen zu schicken.
Die F16 mit Zusatztanks kan von Israel heraus den Iran leicht erreichen, sogar weite Teile des Irans. Jedoch verfügt Israel erstens über wenige dieser Maschinen, die zweitens durch das Gewicht des zusätzlichen Treibstoffs auch nur eine relativ geringe Bombenlast tragen können und eine relativ kurze Oparationszeit über dem Iran hätten. Wenn Israel mitmischt dann dürfte sicher sein das als Zwischenstopp und Bssis der Irak dienen würde da vom Irak aus jede F16 die Israel hat einsetzbar wäre. Überflugerlaubnis von Jordanien oder Syrien würde man ohnehin nicht benötigen, gut wärs, aber man würde auch ungefragt einfach drüberfliegen, denn glaube kaum das Syrien oder gar der militärische Zwerg Jordanien Israel provozieren würden.
