25.01.2005, 20:32
@ Saturn5
Im WAFF habe ich gelesen das die türkische Marine im Jahr 2006 wenn das letzte U-Boot der Gür-Klasse im Dienst gestellt ist, eine neue Ausschreibung zur Beschaffung von U-Booten mit einem aussenluftunabhängigen AIP Antreib eröffnet. Laut anderen Gerüchten aus dem Worldconflictforum, soll die türkische Marine den Einbau eines AIP Antriebs in der Gür Klasse planen.
Wie siehts eigentlich mit neuen FAC aus ? Die letzen Schnellboote der Kilic-Klasse werden im Jahr 2009 im Dienst gestellt. Die türkische Marine hat 8 Raketenschnellboote der Kartal(Adler)-Klasse im Dienst die zwischen 1977 - 88 im Dienst gestellt wurden. Gibt es auch Pläne die Kartal-Klasse zu ersetzen ? In diesem Zusammenhang ist zu erwähnen das Yonca-Onuk auf der Euronaval-2004 eine Designstudie für das 55 Meter lange FAC MRTP-55 vorgestellt hat. Ich vermute mal das in diesem Zusammenhang Yonca-Onuk auf einen FAC-Auftrag der türkischen Marine hofft.
Weisst du mehr dazu ?
Im WAFF habe ich gelesen das die türkische Marine im Jahr 2006 wenn das letzte U-Boot der Gür-Klasse im Dienst gestellt ist, eine neue Ausschreibung zur Beschaffung von U-Booten mit einem aussenluftunabhängigen AIP Antreib eröffnet. Laut anderen Gerüchten aus dem Worldconflictforum, soll die türkische Marine den Einbau eines AIP Antriebs in der Gür Klasse planen.
Wie siehts eigentlich mit neuen FAC aus ? Die letzen Schnellboote der Kilic-Klasse werden im Jahr 2009 im Dienst gestellt. Die türkische Marine hat 8 Raketenschnellboote der Kartal(Adler)-Klasse im Dienst die zwischen 1977 - 88 im Dienst gestellt wurden. Gibt es auch Pläne die Kartal-Klasse zu ersetzen ? In diesem Zusammenhang ist zu erwähnen das Yonca-Onuk auf der Euronaval-2004 eine Designstudie für das 55 Meter lange FAC MRTP-55 vorgestellt hat. Ich vermute mal das in diesem Zusammenhang Yonca-Onuk auf einen FAC-Auftrag der türkischen Marine hofft.
Weisst du mehr dazu ?