24.01.2005, 16:29
Stimmt sicher, daher müsste man wenn man so etwas schon macht erst kurz nach dem US Angriff machen, um nicht selbst als Agressor oder Provokateur darzustehen. Wenn dann sollte man meiner Meinung nach alles ins Feld werfen was man hat, überraschend und gut Koordiniert, wie gut dann die Abwehr der Zerstörer oder des Trägers wäre müsste man sehen, auf jedenfall kein Kinderspiel wenn man mit allen Schiffen, U-Booten, Flugzeugen und Kampfhubschraubern gleichzeitig ein Ziel angreift, optimales Timing wäre kurz bevor die US Luftwaffe ihre anvisierten Ziele erreicht diesen Gegenangriff zu fliegen auf die Marine, da der große Teil der Flugzeuge aufgrund eigener Missionen nicht zum Schutz der Flotte vorhanden wären..
Jedenfalls wäre ein solcher Gegenangriff o.ä. besser als die ohnehin kaum aussichtsreiche Situation in der Luft gegen die US Flugzeuge sowie ein zerbombtwerden am Boden bzw. in den Hangars, denn die Luftwaffe wird ohnehin eines der ersten Ziele sein und so oder so vollständig zerstört werden.
Bodenoffenisve wie gesagt kaum realistisch, egal was passiert, da nicht genügend Truppen vor Ort sind und es Wochen dauern würde deutliche Verstärkung aus Europa oder den USA heranzukarren, und man ohnehin dann mit schweren Verlusten rechnen müsste. Auch rechne ich damit das im Falle eines Angriffs auf den Iran die Aufständischen im Irak erst recht für "bomben" Stimmung sorgen würden, was kaum freie Kapazitäten der Amerikaner zulassen würde, sind ja heute schon überfordert und kontrollieren 1/4 des Landes fast garnicht ( Sunitische Dreieck ).
Jedenfalls wäre ein solcher Gegenangriff o.ä. besser als die ohnehin kaum aussichtsreiche Situation in der Luft gegen die US Flugzeuge sowie ein zerbombtwerden am Boden bzw. in den Hangars, denn die Luftwaffe wird ohnehin eines der ersten Ziele sein und so oder so vollständig zerstört werden.
Bodenoffenisve wie gesagt kaum realistisch, egal was passiert, da nicht genügend Truppen vor Ort sind und es Wochen dauern würde deutliche Verstärkung aus Europa oder den USA heranzukarren, und man ohnehin dann mit schweren Verlusten rechnen müsste. Auch rechne ich damit das im Falle eines Angriffs auf den Iran die Aufständischen im Irak erst recht für "bomben" Stimmung sorgen würden, was kaum freie Kapazitäten der Amerikaner zulassen würde, sind ja heute schon überfordert und kontrollieren 1/4 des Landes fast garnicht ( Sunitische Dreieck ).