22.01.2005, 18:50
Zitat:PANNEN-JET EUROFIGHTERAlso ich kann diesen Scheiss echt bald nicht mehr hören..."Pannenjet", mein Gott!
Kampfjet ohne Kanone
Der umstrittene Eurofighter bereitet der Bundesregierung neues Kopfzerbrechen: Die Entwicklungskosten werden nach SPIEGEL-Informationen wohl noch einmal höher als geplant. Vorerst verzichten die Partnerländer auf wichtige Funktionen - darunter eine funktionsfähige Bordkanone.
Man lese sich nur den Spiegelartikel durch (inkl. etwas eigener Ahnung, was die Einführung eines neuen Waffensystems angeht), um zu merken, was für absurde Schlüsse hier suggeriert werden:
Zitat:Trotz 16-jähriger Entwicklungszeit dürfen die bisher ausgelieferten Jäger derzeit ihre wichtigsten Waffen nicht einsetzen: Das Schießen mit der Bordkanone ist verboten, ebenso der Einsatz von Luft-Luft-Raketen mit kurzer Reichweite. Nicht einmal die Zusatztanks und Hitzefackeln zum Täuschen feindlicher Raketen sind gegenwärtig zur Nutzung freigegeben.16 Jahre Entwicklung haben rein GAR NICHTS mit der gesetzlichen Zulassung/Freigabe von Bordinstrumenten/Waffen/etc. zu tun. Dass dies erst Schritt für Schritt erfolgt, ist seit Menschengedenken so üblich und war auch bei jedem vorherigen Waffensystem so.

Und komischerweise wird die BK im Header als "funktionsunfähig" tituliert, während unten dann steht "noch nicht freigegeben". Bei sowas stehen mir echt die (wenigen) Haare zu Berge...
:wall:
@Alex:
Zitat:Ich habe gester gehört das die Deutsche Luftwaffe zusätzlich 64 EF2000 Bestellt.Ich bitte darum, einfache Formulierungen wie "Ich habe gehört", "Meine, zu wissen", "Kann sein, dass" in Posts nicht zu bringen. Das hat einfach was damit zu tun, dass Informationen hier auf solide Grundlagen gestellt werden sollten, d.h. mit Angabe einer seriösen Quelle. Ansonsten sind wir hier wieder ganz schnell bei 12g-ziehenden Phantom, Raketen, die zweimal um die Erde fliegen können und serbischen Kampfjets, die hundert Nato-Maschinen abgeschossen haben!
Ansonsten kann ich zu deinem Satz nur sagen, dass es sich dabei vermutlich um die Tranche 2 der EF-Beschaffung handelt, für die vor kurzem endlich der Rahmenvertrag unterzeichnet worden ist. Das heisst nicht, dass die BLW mehr als die geplanten 180 EF beschaffen wird, sondern ist Teil dieser Beschaffung.
edit: In der Tranche 2 wird die BLW 68 EF beschaffen, 58 Einsitzer und 10 Trainer/Doppelsitzer.
Quelle:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.airpower.at/news04/1217_t2_vertrag/index.html">http://www.airpower.at/news04/1217_t2_v ... index.html</a><!-- m -->
edit2: Auch in der dritten Tranche 68 Flieger? Na gut, kann also entweder die eine oder andere Tranche betreffen. Aber ob das mit der dritten was wird, müssen wir erstmal sehen nach dem Zirkus um die zweite. Ich sehe schon die Briten vor mir, die wieder kein Geld in der Kasse haben, weil sie die nächsten zwei Etats für den Irak ausgegeben haben, traurig aber wahr.
Und da war immer noch der Lockheed-Martin-Vertreter (bei der österreichischen Entscheidung um den neuen Abfangjäger), der sagte "Read my lips: there will be no third batch!".
Ich hoffe wirklich, dass sein frommer Wunsch auch ein solcher bleibt.