Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Kampfpanzervergleich
Lasst es mich mal kurz zusammenfassen, ob ich es richtig verstehe:
Auch wenn die Panzerung bei einem Treffer nicht vollkommen durchschlagen wird, kommt es durch die Aufschlagsenergie im Inneren zu Abplatzungen/Splitterflug, die für die Besatzungen ein großes Problem darstellen. Dem versucht man jetzt aber mit Liner-Schichten beizukommen, um diese Wirkung zu minimieren. Soweit ist alles klar.
Weiter:
Wenn eine KE auf einen Panzer trifft, ist die Energie trotz Verformung der Panzerung aber immer noch so stark, dass der Panzer enorm durchgeschüttelt wird, was bei der Besatzung im Schlimmsten Fall ebenfalls zum Tod führen kann. Klingt prinzipiell auch logisch.
Jetzt aber meine Fragen: Es gab doch bestimmt Tests mit Dummies, bei der genau solche Szenarien getestet wurden. Wurden da Ergebnisse publiziert, oder lässt man das lieber unter Verschluss, weil sie nicht gerade einen positiven Eindruck machen würden?

Bisher wurde auch immer nur allgemein von 125mm oder 120mm Munition gesprochen. Macht es eigentlich einen Unterschied, ob APFSDS-Munition oder HEAT/MZ verwendet wird? Immerhin unterscheiden sich die Wirkungsweisen der beiden Typen doch deutlich voneinander. KEs schöpfen ihre Energie aus Geschwindigkeit und Masse, während ein Hohlladungsstachel v.a. durch die Geschwindigkeit und weniger durch Masse eine Panzerung perforiert. Gibt's da Unterschiede bei der reinen Auftreffenergie oder bleibt die unter Strich etwa gleich? Das dürfte ja vor allem in Bezug auf ATGMs interessant sein.

Wie siehts eigentlich mit den Amis aus. in den beiden Golfkriegen gab es ja Gefechte zwischen Panzern, und auch wenn die irakische Munition veraltet war, gab es dennoch amerikanische Abrams, die von irakischen Panzer-Granaten getroffen wurden. Wurde da irgendetwas publik von wegen Panzer getroffen, keine Schäden, Besatzung durch Druckeinwirkung verletzt? Oder schweigt man sich da auch tot...?

Und meine letzte Frage: Wie muss man sich eigentlich einen getroffenen Panzer vorstellen? Ich meine, wie kaputt ist er, wenn z.B. eine KE die Wannenpanzerung durchschlägt, es aber jetzt zu keinen Munitionsbränden oder ähnlichem kommt. Was können Splitter u.o. die Überreste eines Penetrators mit dem Panzer selbst anrichten (bei der Besatzung kann ichs mir ja vorstellen...)? Und auch hier wieder: Unterscheiden sich die die Schäden, die eine KE anrichtet stark von denen, die eine Waffe auf Hohlladungsbasis anrichtet?

Viele Fragen, ich weiß... Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: