19.01.2005, 23:11
Das es unwirtschaflicher ist ist eine reine sache der Statistik.
Jedes jahr fahren tausende Schiffe ueber die Weltmeere.Von denen sinken 10 wegen den Freakwaves. Das waeren, angenommen auf der welt gaebe es 1000 Schiffe, 1%. Nun gibt es aber weit mehr alls tausend Schiffe, wodurch die % zahl der betroffenen Schiffe senkt.
Nun gehen wir mal davon aus das ein verstaerktes Schiff 10% mehr kosten wuerde all ein normales.
Aber warum ein verstaerktes Schiff bauen wen es sowieso versichert ist und beim verlorengehen die Premie faellig wird?
IMO die warscheinlichkeit das ein Schiff auf eine Freakwave trifft und von ihr versunken wird is viel geringer als die durch Feuer, zusammenstoss oder und vor allem auflaufen.
Die Rederei waere dadurch viel besser getan in bessere Navigations und Sonar systeme oder Manschaft zu investiren.
Einzige Ausnahme wuerde ich bei Super Tankern machen da da noch ein relative grosses Umwelt problem im spiel ist und diese eine besonders yerbrchliche Strucktur haben
Jedes jahr fahren tausende Schiffe ueber die Weltmeere.Von denen sinken 10 wegen den Freakwaves. Das waeren, angenommen auf der welt gaebe es 1000 Schiffe, 1%. Nun gibt es aber weit mehr alls tausend Schiffe, wodurch die % zahl der betroffenen Schiffe senkt.
Nun gehen wir mal davon aus das ein verstaerktes Schiff 10% mehr kosten wuerde all ein normales.
Aber warum ein verstaerktes Schiff bauen wen es sowieso versichert ist und beim verlorengehen die Premie faellig wird?
IMO die warscheinlichkeit das ein Schiff auf eine Freakwave trifft und von ihr versunken wird is viel geringer als die durch Feuer, zusammenstoss oder und vor allem auflaufen.
Die Rederei waere dadurch viel besser getan in bessere Navigations und Sonar systeme oder Manschaft zu investiren.
Einzige Ausnahme wuerde ich bei Super Tankern machen da da noch ein relative grosses Umwelt problem im spiel ist und diese eine besonders yerbrchliche Strucktur haben