17.01.2005, 23:44
Gebe da Shahab mal Recht.
Die Hamas wie die anderen palestinensischen Terror-und Freiheitskampfgruppen ( denn sie sind beides gleichzeitig, Terroristen wie Freiheitskämpfer) mit den Nazis zu vergleichen, ist völlig verfehlt.
Ich hoffe mal, mir verzeiht man, wenn ich die analytische Fehlerhaftigkeit dieses Vergleichs nicht weiter ausführe.
Was nun Hamas, Al-Aksa-Brigaden und den Dschihad Islami etc. angeht, so haben wire da ja schon etliche Diskussionen drum geführt ( insbesondere jacks und shhab, aber auch meiner einer).
Für mich ist dabei das Motiv der Demütigung und des Hasses an erster Stelle zu setzen bei diesen palestinensischen Kämpfern. Die Erniedrigung ihrer Leute, ihrer Nachbarn, ihrer Familie und ihrer selbst durch die überlange und auch überlegene israelische Okkupation führt zu Gegenbewegungen wider jener. Und jene basieren auf dem Gefühl des blanken Hasses, das diese Fremden, diese Eindringlinge und Eroberer ( als solche werden sie gesehen durch die Palestinsner) bei den Palestinensern hervorrufen.
Desweiteren teile ich tendenziell leider auch Shahabs düstere prognose für diesen teil der Welt. Denn schon im Ansatz dieses Konfliktes liegt ein struktureller Grund für diesen Konflikt, der so nicht aufgelöst werden kann bzw. gehandelt werden kann: zwei völker können sich nur schwer ein land teilen, was sie de facto beide immer als ihr eigenes ansehen bzw. es so jetzt sehen. Das da eine Kompromißlösung für beide von beiden nötig wäre, ist die einzige mögliche Option. Das aber nach einer so langen Spirale der Gewalt, bei so viel gegenseitigem Unverständnis und Hass diese Tür noch offen steht, daran wage ich auch laut zu zweifeln.
Die Hamas wie die anderen palestinensischen Terror-und Freiheitskampfgruppen ( denn sie sind beides gleichzeitig, Terroristen wie Freiheitskämpfer) mit den Nazis zu vergleichen, ist völlig verfehlt.
Ich hoffe mal, mir verzeiht man, wenn ich die analytische Fehlerhaftigkeit dieses Vergleichs nicht weiter ausführe.
Was nun Hamas, Al-Aksa-Brigaden und den Dschihad Islami etc. angeht, so haben wire da ja schon etliche Diskussionen drum geführt ( insbesondere jacks und shhab, aber auch meiner einer).
Für mich ist dabei das Motiv der Demütigung und des Hasses an erster Stelle zu setzen bei diesen palestinensischen Kämpfern. Die Erniedrigung ihrer Leute, ihrer Nachbarn, ihrer Familie und ihrer selbst durch die überlange und auch überlegene israelische Okkupation führt zu Gegenbewegungen wider jener. Und jene basieren auf dem Gefühl des blanken Hasses, das diese Fremden, diese Eindringlinge und Eroberer ( als solche werden sie gesehen durch die Palestinsner) bei den Palestinensern hervorrufen.
Desweiteren teile ich tendenziell leider auch Shahabs düstere prognose für diesen teil der Welt. Denn schon im Ansatz dieses Konfliktes liegt ein struktureller Grund für diesen Konflikt, der so nicht aufgelöst werden kann bzw. gehandelt werden kann: zwei völker können sich nur schwer ein land teilen, was sie de facto beide immer als ihr eigenes ansehen bzw. es so jetzt sehen. Das da eine Kompromißlösung für beide von beiden nötig wäre, ist die einzige mögliche Option. Das aber nach einer so langen Spirale der Gewalt, bei so viel gegenseitigem Unverständnis und Hass diese Tür noch offen steht, daran wage ich auch laut zu zweifeln.