17.01.2005, 16:57
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.netzeitung.de/ausland/321321.html">http://www.netzeitung.de/ausland/321321.html</a><!-- m -->
US-Spezialeinheiten erkunden
mögliche Angriffsziele im Iran
US-Spezialeinheiten erkunden
mögliche Angriffsziele im Iran
Zitat:Die USA haben geheime Erkundungskommandos in den Iran geschickt, um dort Informationen über mögliche Angriffsziele zu sammeln. Die Mission laufe mindestens seit Sommer 2004, berichtet das Magazin «The New Yorker». Der Iran sei «das nächste strategische Ziel», schreibt der Autor Seymour Hersh unter Berufung auf Informationen aus Kreisen der Armee und Geheimdienste. Der Journalist hatte auch den Folterskandal im Gefängnis Abu Ghraib im Irak öffentlich gemacht.
Laut Hersh haben US-Spezialeinheiten versucht, mehrere chemische und nukleare Anlagen sowie Raketenabschussbasen zu erkunden. Die Teams seien über die pakistanische Grenze in den Iran eingedrungen. Das Pentagon habe auf diese Weise Ziele für ein mögliches Bombardement identifizieren und «so viel militärische Infrastruktur wie möglich zerstören» wollen, heißt es in dem Bericht.
Wie die Agentur AP berichtet, habe ein Sprecher des Weißen Hauses den Bericht von Hersh als ungenau bezeichnet. «Und ich glaube auch nicht, dass einige Schlüsse, die er gezogen hat, auf Tatsachen basieren», so Sprecher Dan Bartlett. Das Weiße Haus wolle den Konflikt um das iranische Atomprogramm auf dem Verhandlungsweg lösen und setze dabei auf die Europäer und die Internationale Atomenergiebehörde, so Bartlett im Sender CNN. Eine militärische Lösung habe die Regierung von Präsident George W. Bush aber nie ausgeschlossen.
Die USA werfen dem Iran vor, ein geheimes Programm zum Bau von Atomwaffen zu betreiben. Die iranische Regierung bestreitet das. (nz)