Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Türkische Rüstungsindustrie
@ Azrail

Israel hat es geschaft eine eigene weitgehend autarke Rüstungsindustrie aufzubauen dank massiver finanzieller und technischer Hilfe aus den USA, die die Türkei nie hatten und haben wird. Beides ist nicht miteinander zu vergleichen. Ohne die USA wäre Israel bei weitem nicht so weit !


Kampfjets zu bauen bauen die den Anforderungen des modernen Gefechtsfeld gewachsen sind, dazu ist kaum noch eine einzige Nation in der Lage. Das sieht man sehr deutlich am europäischen Gemeinschaftsprojekt Eurofighter, nicht umsonst haben sich Deutschland, GB, Spanien und Italien zusammengeschlossen um dieses Flugzeug zu entwickeln. Trotz allem kam es auch zu jahrelangen Verzögerungen,:heul: da frag ich mich schon wie realistisch ist es das die Türkei einen eigenen Fighter bauen kann der der F-16 oder dem EF ebenbürtig ist. Das ist völlig ausgeschlossen.

Eine andere Frage, was bringt es ein Flugzeug zu entwickeln, dass den Anforderungen an den modernen Luftkrieg nicht gewachsen ist ? Nichts, das ist reine Geldverschwendung und wirtschaftlich nicht rentabel. Glaub mir, auch andere Nationen wie die USA, Russland oder auch Europa(auch wenn es keine Nation ist) wären nicht bereit der Türkei die volle Technologie zu verkaufen die Nötig wäre um einen Kampfjet zu bauen. Die Gründe sind folgende:

- sie befürchten weitere Konkurrenz auf dem Markt
- sie verlieren einen Kunden
- etc.

daher wäre es auch auszuschliessen das andere Nationen das nötige Know-How an die Türkei verkaufen um einen kampfjet aus 100% eigenen Komponenten herzustellen. Ziel der türkischen Generäle war es seit langen eine autarke Rüstungsindustrie aufzubauen, mittlerweile ist das Ziel utopisch.

Um dieses Ziel zu erreichen wollte die Türkei auf den Kampfhubschrauber Bell AH-1Z Vollen Know-How Transfer auf alle Komponenten haben, was die amerikaner von grund auf nicht geben wollten. Das ist schon klar, er Verkauft den sein ganzes Know-How ? Aus diesem Grund ist letztendlich das ATAK-Programm gescheitert. Beim neuen ATAK-II Programm das die Beschaffung von 90 Kampfhubschrauber beinhaltet soll die Türkei auf den Bell AH-1Z Kampfhubschrauber 70 - 80 % Tech-Transfer erhalten. Das war jetzt nur ein Beispiel.

Indien hat auch einen eigenen Kampjet entwickelt, die LCA. Bei dem Projekt kam es zu jahrelangen Verzögerungen. Jetzt fliegt zwar die LCA aber mit der Leistungsfähigkeit hauts immer noch nicht hin.:evil:
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: