Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Türkische Rüstungsindustrie
@ Azrail

Ich glaube nicht das die Türkei vor hat eigene Jets und Helis herzustellen, dafür hat man viel zu wenig Erfahrung. Denkbar sind aber durchaus kleine Zubringer, Lösch oder Agrarflugzeuge für den Anfang. Im militärischen Berreich kann ich mir sehr gut vorstellen das TAI in der UAV-Entwicklung und Systemintegration Tätig sein wird, sowie eigene Upgrades für gewisse Flugzeugtypen entwickelt z.B der Umbau einer Transall als Löschflugzeug etc.

Auch wenn man noch lange kein Jagdflugzeug wie den EF-2000 oder die F-16 entwickeln und herstellen kann, so kann man immerhin Modernisierungen am vorhandenen Material selbst vornehmen ohne grossartige ausländische Hilfe. Gut möglich halte ich auch eine Spezialisierung TAI im Berreich der UAV-Entwicklung. TAI hat bereits mit den Turna, Keklik, Marti und Pelikan UAV Serien eine kleine Palette von UAV, die sich zu Trainingzwecken wie einfachen taktischen Aufklärungs oder Störmissionen eignen. In dem Berreich sehe ich ein erhebliches Ausbaupotential. Beispielsweise könnte TAI von der Zieldrohne Turna Versionen für verschiedene taktische Aufgaben entwickeln z.B ein Anti-Radar UCAV, Stördrohne wie auch eine Aufklärungsdrohne für kurze Strecken.

Hier ein Beispiel:

Zitat:BEYOND VISUAL RANGE FLIGHT WAS REALIZED WITH TURNA
Another important development was achieved in the autopilot activities of TAI’s indigenous design Target Drone “Turna.” Within the framework of the final phase of the “Original Autopilot System,” a 40-minute flight, where all flight controls were commanded from the Ground Control Station (GCS), was successfully realized on 30 September 2004.
A very important milestone was realized when all controls of the Turna aircraft, which is flown manually by an external pilot who sees the aircraft, were transmitted to GCS, and a flight that was directed and followed from a covered shelter, without seeing the aircraft, was performed. After the trials of the newly integrated Magnetic Compass, the “autonomous waypoint mode,” which will be another milestone, is also going to be accomplished. With the proof of the system with various verification flights, a “TAI Original Autopilot System Architecture,” which will be used in all TAI UAV Systems, will be formed.
Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tai.com.tr/en_haber_guncel.aspx?id=8">http://www.tai.com.tr/en_haber_guncel.aspx?id=8</a><!-- m -->
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: