Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Türkische Rüstungsindustrie
Zitat:Also ich bezweifell das mann Ägypten mit Israel oder USA vergleichen kann.
USA hat das industrielle potential und Israel die erfarung für eine moderniesierung.
Ägypten hat nichts des gleiches. Der grund für den kauf von M-60 ist das man viele alte russische panzern ersetzen will.
Das ist doch eigentlich auch gar kein Problem. Solange es aber solche Nutzer gibt wie Ägypten und die Türkei, werden auch Firmen aus anderen Staaten, also insbesondere USA u. Israel, Modernisierungspakete für solche Muster anbieten, wenn sich damit Geld verdienen lässt. Insofern würde ich dieses Argument:
Zitat:Der wird von vielen länder benutzt der M-60 is von den Amerikaner ausser dienst gestelt und Israel ersetzt es mit Merkava.
Zukunftig also wird die Turkei kein partner für weitere moderniesierung finden.
mit einem Fragezeichen versehen. Gerade die Israelis haben einiges an Engagement bewiesen, wenn es darum geht, für Waffensysteme mit breiter Nutzerschicht (und das ist beim M-60 immer noch der Fall und wird es wohl noch eine Weile bleiben) Modernisierungen anzubieten, auch wenn sie selbst diese Systeme gar nicht betreiben. Da muss man sich nur die Mi-24 oder die Mig-21 anschauen.
Eine andere Frage ist allerdings, wie weit man den M-60 überhaupt sinnvoll noch modernisieren kann über das hinaus, was mit dem Sabra- oder auch dem General Dynamics-Paket bereits geändert wurde. Ich meine, jedes Modell hat in punkto Erweiterbarkeit gewisse Grenzen, auch was das Preis-Leistungsverhältnis angeht.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: