Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.10 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Möglichkeiten zur Bekämpfung von Trägerverbänden
Die Warheit ist das auch wen Flugzeugträger gerne alls unzerstörbar gesehen und dargestellt werden, besonders von den USA, sind sie viel leichter zu verwunden als man glaubt.

Das Aegis system ist zwar ein unglaublich gutes AA system aber nicht fehlerfrei, ich erinnere mich das wärend des Golfkriegs ein US Kreuzer von einer Exocet getroffen wurde.

In mehreren simulationen wurden sie bereits versunken, so z.B die Ronald Reagen in Kampf simulationen mit der Chilenischen Marine vor der Küste Chiles durch Exocet und Torpedos oder die Harry S.Truman in der Majestic Eagel-04 von Italienischen Harriers.

Auserdem ist es nicht unbedingt erforderlich das der Träger komplet versunken wird um ihn auszuschallten.
Harpoon können bereits einen grossen teil des Flugdecks untauglich machen womit start und landung bereits ausgeschalltet wird und der Träger unbrauchbar ist. Natürlich kann das Schiff reparirt werden aber er würde immerhin für ein paar monate auser gefächt gesetzt werden.

Es wurde erwähnt das 300 Raketen einen träger ausschallten könnte (versinken). Nun gut, mit 300 Raketen könnte und würde man warscheinlich die ganze Gruppe versinken wenn man bedenkt das die begleitschiffe bereits mit 20-25 Raketen ins schwitzen kommen.

Meiner meinung nach ist ein Luftangriff kombiniert mit U-Booten der beste weg eine Trägergruppe Kampfunfähig zu machen.
Auch wen der Träger über 50 Kampfflugzeuge verfügt, kann er diese nicht alle inerhalb einer von 20 Minuten in die Luftbringen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: