29.12.2004, 15:32
Das die Russen einen neuen strategischen Überschallbomber entwickeln ist nicht gerade neu den die Ausschreibung wurde im Jahr 2000 abgeschlossen.
Und im selbem Jahr wurden die Aufträge für die Entwicklung der einzelnen Komponenten an die OKBs und Entwicklungszentren vergeben.
Der neue strategische Überschallbomber wird die nexten 15-20 Jahre keinen einzige Tu-160 Maschine ersetzen sonst hätte man dieses Muster erst garnicht komplett vor zwei Jahren moderniesiert und 1 bis 2 neue in den Dienst gestellt.
Bei der Tu-95 Flotte wurden viele Flugzeuge ausgemustert und bei denen die Zelle und der allgemeine Zustand noch in Ordnung war hat man modernisiert.Derzeit befinden sich ca.90-100 Maschinen in der russ.Luftwaffe.
Das gleiche gilt für den Überschallbomber Tu-22M und den Jagdbomber Su-24M bei dem letzteren wurde das Moderniesierungsprogramm erst letzte Woche abgeschlossen.
Und im selbem Jahr wurden die Aufträge für die Entwicklung der einzelnen Komponenten an die OKBs und Entwicklungszentren vergeben.
Der neue strategische Überschallbomber wird die nexten 15-20 Jahre keinen einzige Tu-160 Maschine ersetzen sonst hätte man dieses Muster erst garnicht komplett vor zwei Jahren moderniesiert und 1 bis 2 neue in den Dienst gestellt.
Bei der Tu-95 Flotte wurden viele Flugzeuge ausgemustert und bei denen die Zelle und der allgemeine Zustand noch in Ordnung war hat man modernisiert.Derzeit befinden sich ca.90-100 Maschinen in der russ.Luftwaffe.
Das gleiche gilt für den Überschallbomber Tu-22M und den Jagdbomber Su-24M bei dem letzteren wurde das Moderniesierungsprogramm erst letzte Woche abgeschlossen.