(Europa) Schweizerische Heeresstreitkräfte
#80
@Kazak
Zitat:wozu braucht schweiz ne armee???
die hatten doch noch nie Krieg!?`
Außerdem sie sind nicht in der EU .sonstiges also die sind doch neutral!
Geht das schon wieder los? Rolleyes
Erst Kanada, jetzt die schweiz?
Soll ich jetzt auch noch polemisch werden?
Wieso haben die Russen eine Armee, wo sie nicht mal den Tschetschenienkrieg gewinnen können?
Die Schweiz hat genau aus demselben Grund eine Armee wie all die anderen: Verteidigung des eigenen Territoriums im Kriegsfall. Auch wenn der Kriegsfall im Moment ferner denn je ist. Aber wer weiss? Vielleicht zetteln irgendwelche hohlen Köpfe in Moskau und Washington ja wieder einen Kalten Krieg an? Spätestens dann ist Deine Frage total überflüssig...auch was Kanada betrifft!

Übrigens: Die Schweiz hat sich im 2. Weltkrieg aktiv mit ihrer Armee gegen alle gewehrt, die ihr Territorium verletzt haben. Die Auseinandersetzungen haben zwar nur in der Luft stattgefunden, doch es gab welche. Bei Kriegsende hat die Schweizer Luftwaffe über hundert deutsche und alliierte Flugzeuge zur Landung gezwungen, weil sie den Luftraum verletzt haben. Es gab auch Luftkämpfe mit Verlusten auf beiden Seiten. Die Amerikaner haben sogar eine Stadt, Schaffhausen, irrtümlich bombardiert, weil diese nördlich des Rheins liegt und fälschlicherweise für eine deutsche Stadt gehalten wurde. Erzähl also nicht, die Schweiz sei nie im Krieg gewesen...
Der letzte Bodenkrieg, da gebe ich Dir recht, war ca. ein Jahr vor der Staatsgründung der heutigen Schweiz. Es war der Sonderbundskrieg von 1847, ein Bürgerkrieg zwischen den Kantonen der alten Eidgenossenschaft.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Streitkräfte der Schweiz - von Schneemann - 15.08.2022, 10:06
Abschied mit Paukenschlag - von BigLinus - 17.11.2007, 10:27
[Kein Betreff] - von hunter1 - 17.11.2007, 11:15
[Kein Betreff] - von BigLinus - 17.11.2007, 11:53

Gehe zu: