21.12.2004, 15:39
@kurosh
Auch Ayatollah Khomenei hätte sich kaum an der Regierung halten können, wenn nicht kurze Zeit nach seiner Machtübernahme der Iran durch den Irak angegriffen worden wäre. Ich kann mir angesichts der wirtschaftlichen Misere des Mullah-Regimes gut vorstellen, daß es ohne den Iranisch-Irakischen Krieg rasch zu einer weiteren Revolution im Iran gekommen wäre. Kriege erfüllen ihre Aufgabe, von einer maroden Wirtschaft oder anderen innenpolitischen Schwierigkeiten abzulenken, vortrefflich.
Was den letzten Shah betrifft: Ich denke, daß gerade das brutale Vorgehen der iranischen Armee maßgeblich zum Gelingen der Revolution geführt hat. Der Shah scheint über die Blutbäder, welche die Folge waren, aufrichtig entsetzt gewesen zu sein, konnte sie aber wohl nicht stoppen.
Auch Ayatollah Khomenei hätte sich kaum an der Regierung halten können, wenn nicht kurze Zeit nach seiner Machtübernahme der Iran durch den Irak angegriffen worden wäre. Ich kann mir angesichts der wirtschaftlichen Misere des Mullah-Regimes gut vorstellen, daß es ohne den Iranisch-Irakischen Krieg rasch zu einer weiteren Revolution im Iran gekommen wäre. Kriege erfüllen ihre Aufgabe, von einer maroden Wirtschaft oder anderen innenpolitischen Schwierigkeiten abzulenken, vortrefflich.
Was den letzten Shah betrifft: Ich denke, daß gerade das brutale Vorgehen der iranischen Armee maßgeblich zum Gelingen der Revolution geführt hat. Der Shah scheint über die Blutbäder, welche die Folge waren, aufrichtig entsetzt gewesen zu sein, konnte sie aber wohl nicht stoppen.