20.12.2004, 23:42
Naja, Bulgarien und Rumänien sind beide zwei alte warschauer Pakt-Staaten und wie den anderen mittelosteuropäischen Staaten wollte man auch ihnen eine Perspektive bieten, gerade weil beide auch Balkanstaaten sind und so durch die Eu-Perspektive sie selbst stabilisiert werden und so beide auch stabilisierend wirken sollen auf die anderen Balkanländer.
Und Rumänen sind zum Beispiel keine Slawen, sondern sind Romanen, nachfahren der ehemaligen röm. Provinzen ....
Von daher eben Politik....
denn die Eu ist nun mal ne politische Union
.
Und nach Kroatien und Bulgarien und Rumänien ist bzw. soll erstmal schluß sein.
Wo aber genau der Strich gemacht wird und für wenn, da würd ich mal sagen abwarten. Innerhalb von sagen wir mal gut 5 jahren kann viel passieren. Daher muss man bei solchen Ausagen dazu sagen, dass sie vom heutigen Standpunkt her gemacht wurden.
Und Rumänen sind zum Beispiel keine Slawen, sondern sind Romanen, nachfahren der ehemaligen röm. Provinzen ....
Von daher eben Politik....
denn die Eu ist nun mal ne politische Union

Und nach Kroatien und Bulgarien und Rumänien ist bzw. soll erstmal schluß sein.
Wo aber genau der Strich gemacht wird und für wenn, da würd ich mal sagen abwarten. Innerhalb von sagen wir mal gut 5 jahren kann viel passieren. Daher muss man bei solchen Ausagen dazu sagen, dass sie vom heutigen Standpunkt her gemacht wurden.